Faszination Erde
17.12.2023 • 19:30 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Faszination Erde
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Mit Wotan Wilke Möhring im hohen Norden

Von Aylin Rauh

Für "Terra X: Faszination Erde" reiste Schauspieler Wotan Wilke Möhring nach Island, um Vulkane und Gletscherströme zu erkunden. "Hier in Island sieht man, dass die Erde ein lebendiger Ort ist", erklärt der 56-Jährige.

Die ZDF-Dokureihe "Terra X: Faszination Erde" zeigt die spektakulärsten Winkel unseres Planeten, manchmal auch mit prominenter Unterstützung. So stand unter anderem Christoph Maria Herbst für eine Ausgabe vor der Kamera. Für die letzte Folge der aktuellen Staffel wurde "Tatort"-Star Wotan Wilke Möhring ins Boot geholt – und es wird zapfig! "Eisiges Island" heißt die Dokumentation, in der Möhring den nordischen Inselstaat bereist, und Vulkane, Geysire und Gletscherströme erkundet. Allgemein ist die Gegend dem 56-Jährigen nicht unbekannt. Er stand dort bereits Anfang 2022 für den Film "Gletschergrab" vor der Kamera. "Hier in Island sieht man, dass die Erde ein lebendiger Ort ist", erklärt er in der "Terra X"-Doku.

Wotan Wilke Möhring rettet Papageitaucher-Küken

In Island machen sich die Folgen des Klimawandels besonders bemerkbar. Das arktische Gebiet erwärmt sich noch schneller als der Rest der Erde. Was geschieht also, wenn das Eis weiterhin schmilzt? Welche Herausforderungen und Gefahren erwarten die Einwohner Islands? Wie steht es um die Tier- und Pflanzenwelt?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Möhring sucht nach Antworten und trifft dafür auf diverse Forscher. Mit ihnen rettet der Schauspieler unter anderem Papageitaucher-Küken, sammelt Wal-DNA und macht sich auf die Suche nach Polarfüchsen.

Terra X: Faszination Erde – Eisiges Island – So. 17.12. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.