Fatal Crossing
13.03.2025 • 21:50 - 22:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Der akribischen Journalistin Nora (Marie Sandø Jondal) schlägt offene Feindseligkeit entgegen.
Vergrößern
Zurück in Dänemark heuert Nora Sand (Marie Sandø Jondal) bei der Zeitung ihres Onkels Olav (Mogens Holm) an - und wälzt alte Akten.
Vergrößern
Journalistin Nora (Marie Sandø Jondal) konfrontiert Kurt Damtoft (Hans Henrik Clemensen) mit ihren brisanten Rechercheergebnissen.
Vergrößern
In ihrer Redaktion wird die bisherige Auslandskorrespondentin Nora (Marie Sandø Jondal) suspendiert.
Vergrößern
Originaltitel
Jentene fra englandsbåten
Produktionsland
N, DK
Produktionsdatum
2023
Serie, Krimiserie

Wenn eine Journalistin nicht locker lässt

Von Rupert Sommer

Spannende Mini-Serie in acht Teilen: ARTE zeigt die neue Krimiserie "Fatal Crossing" im Stil eines Nordic-Noir-Thrillers, in dem eine beruflich gescheiterte Journalistin plötzlich Ermittlungen im Fall zweier vermisster Mädchen aufnimm.

Es ist der Super-GAU für eine renommierte Journalistin: Nora Sand (Marie Sandø Jondal) verliert ihren Posten als Auslandskorrespondentin, weil ihr eine Affäre mit einer wichtigen Quelle nachgewiesen wird. Doch in der neuen ARTE-Serie "Fatal Crossing – Der Fall Lisbeth und Lulu" bekommt sie rasch wieder mehr zu tun, als sie anfänglich ahnen konnte. Viel mehr! Es geht um zwei junge Mädchen, die Anfang der 80er-Jahre spurlos von einer Fähre von Dänemark nach England verschwanden. Die Polizei hat die Ermittlungen längst eingestellt – ohne Erfolg. Doch dann erreicht Nora ein Umschlag mit zwei Fotos: Darauf sind Lisbeth und Lulu zu sehen. Sie beginnt nun selbst, in der alten Geschichte zu wühlen – auch wenn das der Kriminalpolizei gar nicht recht ist.

Und wieder verschwindet eine junge Frau

Regisseur Magnus Berggren lässt das Publikum in dieser spannenden Serie tief in eine düstere Atmosphäre eintauchen, die von Geheimnistuerei und offener Feindseligkeit der neugierigen Journalistin gegenüber geprägt ist. Wie sie durch akribische Recherchen herausfindet, schloss die Polizei einst einen kurzfristig als Hauptverdächtigen geführten Handballtrainer überraschend wieder komplett aus den Nachforschungen aus. Doch nun wächst in Nora der Verdacht, dass Kurt Damtoft (Hans Henrik Clemensen) gar nicht so eindeutig unschuldig ist. Schlimmer noch: Hat er vielleicht etwas mit dem Verschwinden eines weiteren jungen Mädchens zu tun, das aktuell erst vor wenigen Tage nicht nach Hause kam?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

ARTE zeigt die acht Folgen der atmosphärisch dichten Thrillerserie in einer Blockprogrammierung – mit zunächst vier Episoden in der Donnerstagnacht. Weiter geht es mit Folge zwei bereits um 22.35 Uhr. Abgeschlossen wird die Ausstrahlung mit den Folgen fünf bis acht, die ARTE eine Woche später am Donnerstag, 20. März, ab 21.45 Uhr, zeigt. Die norwegische Schauspielerin Marie Sandø Jondal hat man zuletzt in der dänischen Thrillerserie "Follow the Money" gesehen, die ebenfalls bei ARTE lief.

Fatal Crossing – Der Fall Lisbeth und Lulu – Do. 13.03. – ARTE: 21.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

HALLO!

Stephanie Stumph im Interview über den letzten „Stubbe“-Dreh und Helene Fischer

Stephanie Stumph spricht über die letzte Folge von "Stubbe", ihre Zukunftspläne und warum Krimis sie faszinieren. Ein Gespräch über Abschiede, neue Projekte, die Zusammenarbeit mit Helene Fischer und ihre Leidenschaft fürs Fernsehen.
Das neue Buch „Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein“ von Nicole Jäger erscheint ab dem 10. März.
HALLO!

„Ich schreibe, um zu berühren“

Bestseller-Autorin und Comedienne Nicole Jäger präsentiert in ihrem neuen Buch "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" ehrliche Einblicke in ihr Leben und die Herausforderungen des Erfolgs. prisma hat mit der Schriftstellerin gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzt*innen in Sachsen.
Gesundheit

Was tun, wenn das Kind plötzlich stottert?

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Was tun, wenn das Kind plötzlich stottert?
Naomi Krauss spielt die griechische Ermittlerin Eleni Theodoraki.
HALLO!

Naomi Krauss im Interview: „Eleni ist eine starke Frau“

In "Tod in der Bucht - Ein Kreta-Krimi" kehrt Naomi Krauss als Hauptkommissarin Eleni an ihren Geburtsort zurück und muss einen Mordfall aufklären, der ihre Familie betrifft. Unterstützt von einem jungen Team, navigiert sie durch die emotionalen und familiären Verstrickungen auf der idyllischen Insel. prisma hat mit der Schauspielerin über ihre Rolle gesprochen.
Christopher Blenkinsop spielt seit den 1990er-Jahren bei den "17 Hippies".
HALLO!

Christopher Blenkinsop: „Ich finde es toll, wenn Leute Ideen haben“

Die „17 Hippies“ sind zurück, und auf ihrem neuen Album „Clowns and Angels“ zeigt die Berliner Band wieder ihre ganze musikalische Bandbreite. Bandleader Christopher Blenkinsop gibt im Interview Einblicke in die Musik der „17 Hippies“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Myokine – körpereigene Wunderwaffen für die Gesundheit

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Myokine – körpereigene Wunderwaffen für die Gesundheit.