Fatal Crossing
13.03.2025 • 21:50 - 22:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Journalistin Nora Sand (Marie Sandø Jondal) zeigt ihrem Onkel Olav (Mogens Holm) erstmals den Umschlag mit den Fotos, die sie bekommen hat.
Vergrößern
In ihrer alten Redaktion in England muss sich Nora Sand (Marie Sandø Jondal) zu den Vorwürfen äußern, bei einem großen Fall ein Verhältnis mit einer ihrer Quellen gehabt zu haben.
Vergrößern
Zurück in Dänemark arbeitet Nora Sand (Marie Sandø Jondal) für die Zeitung ihres Onkels Olav (Mogens Holm) und versucht ihn davon zu überzeugen, dass sie die Akten des alten Falls einsehen kann.
Vergrößern
Noras Vater (Bue Wandahl) sorgt sich um seine Tochter und wünscht sich, dass sie mal eine Pause machen würde.
Vergrößern
Originaltitel
Jentene fra englandsbåten
Produktionsland
N, DK
Produktionsdatum
2023
Serie, Krimiserie

Wenn eine Journalistin nicht locker lässt

Von Rupert Sommer

Spannende Mini-Serie in acht Teilen: ARTE zeigt die neue Krimiserie "Fatal Crossing" im Stil eines Nordic-Noir-Thrillers, in dem eine beruflich gescheiterte Journalistin plötzlich Ermittlungen im Fall zweier vermisster Mädchen aufnimm.

Es ist der Super-GAU für eine renommierte Journalistin: Nora Sand (Marie Sandø Jondal) verliert ihren Posten als Auslandskorrespondentin, weil ihr eine Affäre mit einer wichtigen Quelle nachgewiesen wird. Doch in der neuen ARTE-Serie "Fatal Crossing – Der Fall Lisbeth und Lulu" bekommt sie rasch wieder mehr zu tun, als sie anfänglich ahnen konnte. Viel mehr! Es geht um zwei junge Mädchen, die Anfang der 80er-Jahre spurlos von einer Fähre von Dänemark nach England verschwanden. Die Polizei hat die Ermittlungen längst eingestellt – ohne Erfolg. Doch dann erreicht Nora ein Umschlag mit zwei Fotos: Darauf sind Lisbeth und Lulu zu sehen. Sie beginnt nun selbst, in der alten Geschichte zu wühlen – auch wenn das der Kriminalpolizei gar nicht recht ist.

Und wieder verschwindet eine junge Frau

Regisseur Magnus Berggren lässt das Publikum in dieser spannenden Serie tief in eine düstere Atmosphäre eintauchen, die von Geheimnistuerei und offener Feindseligkeit der neugierigen Journalistin gegenüber geprägt ist. Wie sie durch akribische Recherchen herausfindet, schloss die Polizei einst einen kurzfristig als Hauptverdächtigen geführten Handballtrainer überraschend wieder komplett aus den Nachforschungen aus. Doch nun wächst in Nora der Verdacht, dass Kurt Damtoft (Hans Henrik Clemensen) gar nicht so eindeutig unschuldig ist. Schlimmer noch: Hat er vielleicht etwas mit dem Verschwinden eines weiteren jungen Mädchens zu tun, das aktuell erst vor wenigen Tage nicht nach Hause kam?

ARTE zeigt die acht Folgen der atmosphärisch dichten Thrillerserie in einer Blockprogrammierung – mit zunächst vier Episoden in der Donnerstagnacht. Weiter geht es mit Folge zwei bereits um 22.35 Uhr. Abgeschlossen wird die Ausstrahlung mit den Folgen fünf bis acht, die ARTE eine Woche später am Donnerstag, 20. März, ab 21.45 Uhr, zeigt. Die norwegische Schauspielerin Marie Sandø Jondal hat man zuletzt in der dänischen Thrillerserie "Follow the Money" gesehen, die ebenfalls bei ARTE lief.

Fatal Crossing – Der Fall Lisbeth und Lulu – Do. 13.03. – ARTE: 21.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.