Sarah hat panische Flugangst und eine neue große Liebe, Tom, dem sie diese Schwäche verschweigt. Um ihr neues Leben mit ihm und seiner kleinen Tochter mit einem Urlaub auf den Kapverden zu beginnen, schließt sie sich einer Selbsthilfegruppe an, zu der auch der Kriegsveteran Edward und das Influencer-Pärchen Alfons und Coco gehören. Nach vielen Simulationen ist der Tag da, an dem die Gruppe ein echtes Flugzeug besteigen soll. Charles, der die Gruppe nur vertretungsweise leitet, ist mit seinen explosiv-panischen Schützlingen sichtlich überfordert. Noch dazu fliegen Sarahs Lügen auf, als Tom sie am Flughafen in den Armen von Charles sieht - der allerdings nur versucht, sie zu beruhigen. Der Flug, geplant ist ein kurzer Trip nach Island, ist die Hölle - mit Turbulenzen, Alkoholexzessen, Panikattacken und sich übergebenden Mitreisenden. Endlich in Reykjavík gelandet, fällt der Rückflug aus, weil Wetter und Flugmaterial nicht mitspielen. Die Gruppe muss die Nacht in einem Luxushotel in Flughafennähe verbringen, umgeben von winterlicher Vulkanlandschaft. Doch jetzt packen Edward seine alten Kriegstraumata aus der Falkland-Zeit. Er überfällt den überforderten Gruppenleiter Charles, den er für alles verantwortlich macht. Sarah versucht, sich auf eigene Faust abzusetzen, scheitert aber im Schneegestöber. Die einzige Möglichkeit, zurück zu Tom in London zu kommen und ihre Liebe zu retten, ist ein Frachtflugzeug, dessen Pilot aber überhaupt nicht vertrauenswürdig ist, zumal sich das Wetter noch verschlechtert. Die Rückreise verspricht, ein holpriger Trip zu werden ...
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.