Festival XXL - Rock am Ring
11.06.2023 • 18:00 - 18:30 Uhr
Musik, Rock + Pop
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Festival XXL - Rock am Ring
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Musik, Rock + Pop

Im Einsatz für den Rock

Von Franziska Wenzlick

"Rock am Ring" ist eine Veranstaltung der Superlative – auch, was Polizei- und Rettungskräfte anbelangt. Eine ZDF-Reportage lässt das Festivalwochenende 2023 Revue passieren und blickt dabei auch hinter die Kulissen.

Kaum zu glauben: Das heute größte deutsche Rockfestival war bei seiner Premiere vor 30 Jahren noch als einmaliges Event geplant. Doch mit dem riesigen Erfolg (75.000 Zuschauer) hatten die Macher der Rocksause am Nürburgring 1985 nicht gerechnet. Mit wenigen Unterbrechungen lockt "Rock am Ring" seitdem jährlich Zehntausende in die Eifel. Eine Woche nach dem Festivalwochenende (2. bis 4. Juni) blicken Oliver Koytek und Jovanna Weber in ihrer "ZDF.reportage: Festival XXL – Rock am Ring" hinter die Kulissen der Großveranstaltung.

Ein sicheres Festival – dank den Einsatzkräften vor Ort

Armin Link etwa, Leiter des Nürburgring Medical-Centers, kümmert sich Jahr für Jahr mit seinem Team um bis zu 10.000 medizinische Notfälle – "dehydrierte Konzertbesucher, Alkoholvergiftungen und Knochenbrüche inklusive". Für Link, der über drei Tage hinweg hunderte Einsatzkräfte koordinieren muss, ist das Festivalwochenende mit viel Arbeit und Stress verbunden. Auch Nils Christ von der Polizeidirektion Mayen hat alle Hände voll zu tun: Der Kommissar leitet von einer fest eingerichteten Wache aus die Fußstreifen, die auf dem gesamten Festivalgelände für Ordnung sorgen.

Es sind keine einfachen Jobs, die Armin Link und Nils Christ bei "Rock am Ring" übernehmen. Doch nur dank ihnen ist das Festival überhaupt erst möglich: Wie der 30-minütige Film zeigt, sind es nicht zuletzt die Einsatzkräfte, die gewährleisten, dass Ringrocker sich auf Bands wie die Foo Fighters, Die Toten Hosen und Kings of Leon freuen können.

ZDF.reportage: Festival XXL – Rock am Ring – So. 11.06. – ZDF: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.