Flucht von Alcatraz
30.05.2025 • 23:50 - 01:40 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Minutiöse Planung: Clint Eastwood als Frank Morris
Vergrößern
Frank Morris (Clint Eastwood)
Vergrößern
(v.l.n.r.) Wolf (Bruce M. Fischer); Frank Morris (Clint Eastwood); Chester 'Doc' Dalton (Roberts Blossom)
Vergrößern
Frank Morris (Clint Eastwood) ist schon aus vielen Gefängnissen geflohen, doch Alcatraz ist besonders gut gesichert. Frank will es trotzdem wagen.
Vergrößern
Originaltitel
Escape from Alcatraz
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1979
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 21. Juni 1979
Spielfilm, Thriller

Flucht von Alcatraz

Im Jahre 1960 wird der wegen Bankraub verurteilte Frank Morris (Clint Eastwood) aufgrund wiederholten Ausbruchs aus diversen Gefängnissen nach Alcatraz verlegt, ein Gefängnis, das unter den Insassen nur "The Rock" (Der Felsen) genannt wird und keine Möglichkeit zur Flucht bietet. Im Gefängnis trifft Morris auf den älteren Gefangenen Litmus (Frank Ronzio) der sich eine kleine Maus hält, auf English (Paul Benjamin), den Anführer der schwarzen Insassen, auf den Maler Doc (Robert Blossom) sowie auf den korpulenten Wolf (Bruce M. Fisher), der sich seine Zeit mit der Suche nach "Bräuten" vertreibt und in Frank ein weiteres Opfer gefunden zu haben glaubt. Von Beginn weg macht der sadistische Gefängnisdirektor (Patrick McGoohan) Franks Leben zur Hölle, gefällt es dem Tyrannen doch, das Leben der Gefangenen zu diktieren, seine Spiele mit den Insassen zu treiben und bei kleinsten Auseinandersetzungen unnachgiebig durchzugreifen. Frank beschliesst zu fliehen und entwickelt dafür einen waghalsigen Plan. Die auf dem Roman von J. Campbell Bruce basierende wahre Geschichte dreier Ausbrecher wurde von Drehbuchautor Richard Tuggle entsprechend für die grosse Leinwand adaptiert, sodass Regisseur Don Siegel ("Dirty Harry") seinen langjährigen Freund und Hauptdarsteller Clint Eastwood entsprechend in Szene setzen konnte. Herausgekommen ist kein typisches Gefängnisdrama, sondern eher ein zweigeteiltes, fast schon dokumentarisches Werk, dass zum einen den harten Gefängnisalltag der Gefangenen zeigt, zum anderen minutiös nachzeichnet, wie Morris unbeirrt und mit grosser Umsicht einen genialen Plan in die Tat umsetzt.

Der Trailer zu "Flucht von Alcatraz"

Darsteller

Regisseur, Schauspieler, Autor und Komponist: Clint Eastwood.
Clint Eastwood
Lesermeinung
Kerniger Kerl mit Herz und Verstand: Fred Ward.
Fred Ward
Lesermeinung
Danny Glover
Lesermeinung

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.