Frühling - Mehr als Freunde
22.04.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Liebesmelodram
Lesermeinung
Judith Kleinke (Adina Vetter) lebt in Angst vor ihrem Mann Tom und sucht Zuflucht in der Dorfhelferinnenstation.
Vergrößern
Katja Baumann (Simone Thomalla) ist froh, die Kuh wieder eingefangen zu haben, die ihr vorher entlaufen war.
Vergrößern
Katja (Simone Thomalla) versucht gerade, gemeinsam mit ihrem Freund Mark eine entlaufene Kuh wieder einzufangen, als sie auf ihrem Handy von einer Unbekannten angerufen wird, die damit droht, sich umzubringen.
Vergrößern
Katja (Simone Thomalla, r.) hilft der depressiven Judith Kleinke (Adina Vetter), wieder auf die Beine zu kommen.
Vergrößern
Katja (Simone Thomalla) versorgt die verwelkten Blumen der Familie Kleinke.
Vergrößern
Nora Kleinke (Aniya Wendel).
Vergrößern
Dorfhelferin Katja (Simone Thomalla, M.) fragt bei Nora Kleinke (Aniya Wendel, l.) und ihrer Schwester Marie (Lara Tabea Günzel, r.) nach deren Mutter, die Katja am Morgen angerufen hatte.
Vergrößern
Katja Baumann (Simone Thomalla) und Tom Kleinke (Jan Sosniok).
Vergrößern
Katja Baumann (Simone Thomalla).
Vergrößern
Tierarzt Mark Weber (Marco Girnth).
Vergrößern
Jan Steinmann (Christoph M. Ohrt, l.) ist neu in Frühling und bittet Mark (Marco Girnth, r.), ihn bei der Suche nach einem Haus zu unterstützen.
Vergrößern
Tierarzt Mark Weber (Marco Girnth).
Vergrößern
Filipa (Cristina do Rego) und Mark (Marco Girnth).
Vergrößern
Schon besetzt! Die einzigen Plätze, die Katja (Simone Thomalla, M.) und Mark (Marco Girnth, l.) bei ihrem Rendezvous in der vollbesetzten Wirtschaft noch finden, sind ausgerechnet am Tisch von Jan Steinmann (Christoph M. Ohrt, r.), den Katja von einer unerfreulichen Begebenheit in ihrer Schulzeit noch kennt.
Vergrößern
Katja (Simone Thomalla) und Mark (Marco Girnth) sind im Wald auf der Suche nach einer entlaufenen Kuh.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Spielfilm, Liebesmelodram

Dorfhelferin Simone Thomalla im Dauerstress

Von Hans Czerny

Viermal "Frühling" hintereinander heißt es an diesem und den kommenden Sonntagen. Die Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) hat alle Hände voll zu tun. Sie muss private wie soziale Probleme der Dorfbewohner bewältigen.

So viel Frühling war nie: Gleich viermal hintereinander wird Simone Thomalla als "Dorfhelferin" im oberbayerischen Örtchen Frühling unterwegs sein, um Beziehungen zu kitten, soziale Nöte zu lindern und Menschen mit Burnout-Syndrom wieder auf die Beine zu helfen.

Im ersten von vier "Herzkino"-Filmen, "Mehr als Freunde", wird Katja Baumann (Thomalla) von einer Frau angerufen, die sich das Leben nehmen will. Judith Kleinke (Adina Vetter) wohnt mit ihrem Mann Tom (Jan Sosniok) und zwei Kindern auf einem alten Bauernhof. Sie befürchtet in ihrer Angst, Tom werde sie vergiften. Der glaubt aber, es gehe Judith einfach sehr schlecht, sie fühle sich einsam und glaube, er wolle sie verlassen. Katja, die alle Anzeichen einer Depression erkennt, rät Judith zu einer ärztlichen Untersuchung – und zu einer Aussprache mit ihrem Mann.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Während in Judith allmählich die Lebensgeister zurückkehren, erkennt Katja, dass ihr tierärztlicher Freund Mark (Marco Girnth) sich nur allzu gut mit seiner neuen portugiesischen Assistentin Filippa (Cristina do Rego) versteht. Klar, dass Katjas Gefühlsleben in Wallung gerät, zumal ihre Tochter Kiki inzwischen zum ersehnten Medizinstudium in Philadelphia weilt.

"Wir entlassen die Zuschauer mit einem guten Gefühl in die Nacht", verspricht Simone Thomalla, auch wenn es in den Sonntagsfilmen nach einer Idee von Natalie Scharf unterm Zwiebelturm in Frühling zu schwierigen Entscheidungen und sogar tödlichen Situationen kommt, wobei Maikäferplagen noch das kleinere Übel sind.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Schauspielerin Simone Thomalla.
Simone Thomalla
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Viel Talent für witzige Rollen: Jan Sosniok
Jan Sosniok
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Johanna Klante

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.