Für immer ein Mörder - der Fall Ritter
23.04.2019 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
Yvonne Weber (Teresa Weißbach) und Frank Wolf (Hinnerk Schönemann) sollen gemeinsam ungeklärte Morde lösen, die zu DDR-Zeiten geschehen sind.
Vergrößern
Yvonne Weber (Teresa Weißbach) entdeckt viele Ungereimtheiten in dem Fall. Je mehr sie recherchiert, desto mehr glaubt sie, dass damals der Falsche verhaftet wurde. Ihr Kollege Frank Wolf (Hinnerk Schönemann) lässt sich jedoch nur schwer von ihrer Meinung überzeugen.
Vergrößern
Frank Wolf (Hinnerk Schönemann, r.) weiß nicht mehr, was er glauben soll. Allem Anschein nach, bestehen doch begründete Zweifel an Konrad Ritters Schuld. Doch sein Ziehvater Wolfgang Schulte (Karl Kranzkowski, l.) sieht das anders. Für ihn ist der Fall klar.
Vergrößern
Konrad Ritter (Luca Zamperoni, l.) und Frank Wolf (Hinnerk Schönemann, r.)
Vergrößern
Yvonne Weber (Teresa Weißbach), Frank Wolf (Hinnerk Schönemann, M.) und Major Boehlke (Hilmar Eichhorn, r.)
Vergrößern
Konrad Ritter (Luca Zamperoni, l.) und Carl André (Max Herbrechter, r.).
Vergrößern
Lutz Müller (Oliver Stokowski, v.) und Wolfgang Schulte (Karl Kranzkowski, h.).
Vergrößern
Frank Wolf (Hinnerk Schönemann, l.), Yvonne Weber (Teresa Weißbach, M.) und Walter Voss (Michael Gwisdek, r.).
Vergrößern
Frank Wolf (Hinnerk Schönemann, l.), Yvonne Weber (Teresa Weißbach, M.) und Walter Voss (Michael Gwisdek, r.)
Vergrößern
Sagt Konrad Ritter (Luca Zamperoni, l.) die Wahrheit? Frank Wolf (Hinnerk Schönemann, r.) weißt nicht, ob er ihm trauen kann.
Vergrößern
Frank Wolf (Hinnerk Schönemann, l.) und Wolfgang Schulte (Karl Kranzkowski, r.).
Vergrößern
Yvonne Weber (Teresa Weißbach, l.), Frau Michel (Anne-Kathrin Gummich, M.) und Frank Wolf (Hinnerk Schönemann).
Vergrößern
Frank Wolf (Hinnerk Schönemann, l.), Carla Schulte (Maren Kroymann, M.l.), Wolfgang Schulte (Karl Kranzkowski, M.),  Rieke Müller (Ulrike C. Tscharre, M. r.) und Yvonne Weber (Teresa Weißbach, r.).
Vergrößern
Frank Wolf (Hinnerk Schönemann, l.), Wolfgang Schulte (Karl Kranzkowski, M.) und Yvonne Weber (Teresa Weißbach, r.).
Vergrößern
Lutz Müller (Oliver Stokowski, l.), Yvonne Weber (Teresa Weißbach) und Frank Wolf (Hinnerk Schönemann, r.)
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2014
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Wenn der Jäger zum Gejagten wird

Von Jasmin Herzog

3sat wiederholt einen Krimi über polizeiliche Doppelmoral – der Film beruht auf wahren Begebenheiten.

Die Polizei – dein Freund und Helfer. Oder etwa nicht? Wie es aussehen kann, wenn der Gesetzeshüter mal zum Gesetzesbrecher wird und die Schurken aus der Riege der Kommissare kommen, zeigt 3sat mit der Wiederholung von "Für immer ein Mörder – der Fall Ritter" (2014). Der Kriminalfilm handelt von einem ungelösten Mordfall aus DDR-Zeiten kurz vor seiner Verjährung. Ein ungleiches Ermittlerduo trifft bei seinen Ermittlungen auf ein Polizei-internes Netz aus Vertuschungen, Lügen und Gewalt. Ein erschütterndes Psychogramm menschlicher Abgründe, bei dem selbst lange nach der Wende die Stasi noch eine stille Hauptrolle spielt und das auf wahren Begebenheiten beruht.

Zur Lösung unaufgeklärter Mordfälle aus der DDR-Zeit wird die junge Kommissarin Yvonne Weber (Teresa Weißbach) von Frankfurt nach Eisenach versetzt. Doreen, die Tochter eines Polizisten, ist dort in den 80er-Jahren ermordet worden. Als Täter wurde ihr damaliger Freund Konrad Ritter (Luca Zamperoni) überführt, ein Sänger, der regional als Playboy verschrieen war. Obwohl Ritter nach teilverbüßter Haft rechtskräftig für unschuldig befunden und entlassen wurde, sind sich die Menschen in Eisenach sicher, dass er Doreen auf dem Gewissen hat.

Schwierige Wahrheitssuche

Mit dieser Einstellung sieht sich Weber auch auf ihrer neuen Dienststelle konfrontiert. Der Fall Ritter erntet überall ablehendes Schweigen. Selbst Kollege Frank Wolf (Hinnerk Schönemann), der Weber in ihren Ermittlungen unterstützen soll, will von einer Wiederaufnahme der Untersuchungen nichts wissen. Erst als Ritter von Foltermethoden bei den Verhören berichtet, beginnt Wolfs Vertrauen in seine Kollegen, allen voran in seinen väterlichen Vorgesetzten Wolfgang Schulte (Karl Kranzkowski), zu schwinden. Das Ermittler-Duo kommt nach und nach einer Polizei-internen Verschwörung auf die Spur, in die auch ehemalige Stasifunktionäre verwickelt sind. Aber je mehr sich die beiden Kommissare der Wahrheit im Mordfall Doreen nähern, desto vehementer wird der Gegenwind aus den eigenen Kreisen.

Eine Leiche, eine Wand aus Schweigen und mäßige Tatmotive: Regisseur Johannes Grieser und Autor Holger Karsten Schmidt legen mit "Für immer ein Mörder – der Fall Ritter" einen kniffligen Kriminalfall vor, der seine Spannung besonders aus den ungewöhnlichen Ermittlerkreisen zieht. Im fast familiär anmutenden Eisenacher Polizeimilieu tut sich ein wahrer Sündenpfuhl aus Lügen, Vertuschungen, Erpressung und Folter auf.

Grieser ("In letzter Sekunde") und Schmidt ("Zwei Tage Hoffnung") gelingt mit einem komplexen Plot und so mancher Wendung in der Handlung ein spannender Kriminalfilm. Da stört es nicht allzu sehr, dass vereinzelten Handlungsmotiven, nicht zuletzt dem Mordmotiv, bei den Ermittlungen kaum Beachtung geschenkt wird. Der Gefahr, der Film könne deshalb beliebig erscheinen, wirken die beiden Hauptdarsteller Teresa Weißbach und Hinnerk Schönemann mit ihren Performances entgegen. Ihre glaubhafte Entwicklung vom kratzbürstigen Ermittlerduo zum eingeschworenen Kripo-Team lässt gerne über solch kleine Ungereimtheiten hinwegsehen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Mit ernstem Blick: Hinnerk Schönemann.
Hinnerk Schönemann
Macht als Prof. Dr. Peter Wagner in der ZDF-Serie "Dr. Klein" eine gute Figur: Karl Kranzkowski.
Karl Kranzkowski
Mit "Der Ermittler" kam der Durchbruch: Oliver Stokowski.
Oliver Stokowski
Weitere Darsteller
Teresa Weißbach

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.