Gratwanderung - Auf Bergtour mit Peter Schlickenrieder und Laura Dahlmeier
30.07.2025 • 22:00 - 22:30 Uhr
Sport, Alpinismus
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Gratwanderung - Auf Bergtour mit Peter Schlickenrieder und Laura Dahlmeier
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Sport, Alpinismus

Gratwanderung - Auf Bergtour mit Peter Schlickenrieder und Laura Dahlmeier

Laura Dahlmeier ist Deutschlands Topstar im Biathlon - Olympiasiegerin, Weltmeisterin, Weltcup-Gewinnerin, Sportlerin des Jahres. Was viele nicht wissen: Die 25-Jährige ist auch eine begeisterte und exzellente Bergsteigerin. Ein Filmteam begleitet Biathletin Laura Dahlmeier und den Langlauf-Bundestrainer Peter Schlickenrieder auf einer ebenso herrlichen wie anspruchsvollen Zwei-Tages-Bergtour zu Deutschlands höchstem Gipfel. Denn die beiden Sportler wollen die Zugspitze nicht auf dem "Normalweg" besteigen, sondern auf einer ausgesetzten Kletterroute, die Laura Dahlmeier schon lange auf ihrer Wunschliste hat. Von Lauras Heimatort Garmisch-Partenkirchen führt der Weg zunächst durch die spektakuläre Partnachklamm und das Reintal bis hinauf zur idyllischen Stuibenhütte auf gut 1.600 Meter. Abends auf der Hütte besprechen Laura und Peter nicht nur die anstehende Kletterei, Laura erzählt auch von ihrer Bergleidenschaft, ihrer Heimatliebe, ihrem Drang nach Freiheit. In der ersten Dämmerung beginnt am nächsten Morgen die Klettertour. Über drei Grate führt sie bis zum Gipfel der Zugspitze auf fast 3.000 Meter Höhe. Ein hochalpiner Steig für erfahrene Bergsteiger, mit spektakulären Tiefblicken, mit fast senkrecht abfallenden Felswänden. Können, Mut, Konzentration und Ausdauer sind gefordert. Laura Dahlmeier liebt solche Herausforderungen. Hier ist sie in ihrem Element, und ihre Freude im Gebirge unterwegs zu sein ist sichtbar und spürbar. Das sehr persönliche Berg-Erleben der Laura Dahlmeier ist eingebettet in die grandiosen Bilder, die die Tour liefert - auch mit vielen Luftaufnahmen.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.