Green Seven Report: Dress (for) less - Shoppen verboten? Das Experiment
13.10.2024 • 19:05 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Green Seven Report
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Augen auf beim Kleidungskauf!

Von Matthias Deuring

Der "Green Seven Report" mit Viviane Geppert und Christoph "Icke" Dommisch nimmt im Rahmen der "Green Seven Week" erneut unser Konsumverhalten und das, was wir damit auf unserem Planeten anrichten, unter die Lupe. Thema diesmal ist Mode, denn die Textilindustrie ist ein riesiger Klima- und Umweltsünder.

Die Deutschen sind eigentlich nicht dafür bekannt, sonderlich viel Wert auf teure Kleidung zu legen, und Stil ist nicht unser Markenzeichen, gerade in Europa. Die vermeintliche Stillosigkeit hat uns anscheinend aber nicht davon abgehalten, im großen Stil Geld für Klamotten auszugeben. 65,3 Milliarden Euro sind es 2023 gewesen. Aber ums Geld allein geht es eigentlich gar nicht.

Viel wichtiger: Die Textilindustrie hat einen riesigen Anteil an Umweltverschmutzung und Klimawandel. Laut dem wissenschaftlichen Dienst des Europaparlaments gehen ganze zehn Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen auf das Konto von A wie Adidas bis Z wie Zara. Dazu kommen Ressourcenverbrauch, ein Prozent Recycling-Quote und massenweise Retouren, bei denen Deutschland dann doch trauriger Europameister ist. Viviane Geppert, Christoph "Icke" Dommisch und Reporterin Lilli Fischer nehmen all diese Probleme im neuen "Green Seven Report" im Rahmen der diesjährigen "Green Seven Week" etwas genauer unter die Lupe und wagen auch das ein oder andere Experiment mit dem eigenen Konsumverhalten.

Dabei geht es aber immer um beide Seiten: Angebot und Nachfrage. Zum einen müssen die einzelnen Konsumenten anders mit Kleidung umgehen, doch die Textilindustrie muss auch weniger umweltschädlich produzieren, das heißt: Ressourcenverbrauch runter und Recycling hoch. Das erfordert jede Menge Innovation und auch neue modische Impulse und zeigt, dass nachhaltig nicht gleich fad sein muss. Im Beitrag werden zum Beispiel Rouven Kneipp und Christoph Behroz vorgestellt. Sie stellen Sportkleidung ohne Plastik her. Wer wissen will, wie das funktioniert und wie der Planet "stilvoll" zu retten ist, kann am Sonntag, 13. Oktober, am frühen Abend bei ProSieben und Joyn mehr erfahren.

"Green Seven Report: Dress (for) less – Shoppen verboten? Das Experiment" – So. 13.10. – ProSieben: 19.05 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.