Guck mal Retro
21.11.2025 • 12:50 - 13:10 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
… auch hier bei uns. Ski und Rodel waren den Berlinern nichts Fremdes, übers Eis konnte man auf Kufen flitzen oder es zum Baden und Angeln benutzen. Und die benötigten Sportgeräte konnten vielerorts geliehen werden – meistens. Der Teufelsberg war ein Dora
Vergrößern
Originaltitel
Guck mal Retro
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Geschichte

Guck mal Retro

Von spanischen Eroberern nach Europa gebracht, vom "Alten Fritz" in Preußen eingeführt, hat die Hackfrucht Kartoffel hier ihren Siegeszug angetreten. Doch wie kommt sie auf unseren Tisch oder als Futterkartoffel zu den Schweinen in den Trog? Alles fängt mit vernünftigem Saatgut an, das nach den Frösten in den Boden gelegt, angehäufelt, im Idealfall vor Schädlingen geschützt wird, sich lange Wochen dem Wachstum und Gedeihen hingibt um sodann gerodet und vom Feld gelesen zu werden. Und dann kommen noch die Stoppler … Vieles wird in den sechziger Jahren schon mit modernen, teils auch ziemlich skurillen Maschinchen bewältigt, trotzdem bleibt noch eine Menge körperlich anstrengender Handarbeit, und die meist bei den Frauen kleben, während die Herren die Roder und Schlepper und Traktoren fahren. Der Erdapfel, eine dolle Knolle, unterhaltsam anzuschauen in schwarz und in weiß.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.