Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde
29.08.2025 • 20:15 - 23:25 Uhr
Unterhaltung, Rankingshow
Lesermeinung
Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde
Vergrößern
Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde
Vergrößern
Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde
Vergrößern
Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde
Vergrößern
Originaltitel
Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
6+
Unterhaltung, Rankingshow

"Ich sage nur: Live, live, live": Schreiben Michelle Hunziker und Jörg Pilawa Fernsehgeschichte?

Von Rupert Sommer

Gleich an zwei Showabenden hintereinander wollen Michelle Hunziker und Jörg Pilawa Fernsehgeschichte schreiben: Es geht darum, mehr als 20 Rekorde zu brechen – ein Wettkampf geht sogar über 24 Stunden.

Es ist das Standardwerk, das Visionäre, aber auch schlicht Verrückte feiert – und das schon seit 1955. Die neue SAT.1-Hauptabendsendung "Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde" bezieht ihren Namen natürlich vom Referenzwerk "Guinness World Records". Im Auftrag der weltberühmten Brauerei aus dem irischen Dublin notierten die Zwillinge Ross und Norris McWhirter erstmalig sportliche Höchstleistungen, Extremphänomene und Natur-Ereignisse, um sie für die Nachwelt zu sichern – und um den Wettbewerb anzustacheln.

23 Rekorde müssen gebrochen werden

Darum geht es nun auch an den zwei aufeinanderfolgenden Abenden bei SAT.1: Das Moderatoren-Duo Michelle Hunziker und Jörg Pilawa will dokumentieren, wie vor laufenden Kameras insgesamt 23 Rekorde gebrochen werden. Für einen Wettkampf können interessierte Fans auch einen Live-Stream bei Joyn verfolgen: Immerhin erstreckt sich ein Rekord-Versuch über 24 Stunden hinweg.

Von der Besonderheit der Show ist Jörg Pilawa fest überzeugt. "Ich sage nur: Live, live, live! Wir stellen in unserer Show live Weltrekorde auf – und genau das ist für so ein Format entscheidend!", sagt der viel beschäftigte Moderator, der sonst gerne mit seinem "Quizonkel"-Image kokettiert. "Wir begleiten Menschen, die live im TV versuchen, sich einen Lebenstraum zu erfüllen und über sich hinauszuwachsen", sagt Michelle Hunziker. "Wir alle wissen nicht, wie es ausgeht. Das macht 'Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde' für mich besonders emotional und spannend."

Spannend ist die Zusammenarbeit mit Michelle Hunziker auf jeden Fall – immerhin ist die Konstellation mit Pilawa auch für sie neu. Die Moderatorin zog zuletzt in der ARD-Welt viel Aufmerksamkeit als Co-Moderatorin und Mit-Gastgeberin der Übertragung vom "Eurovision Song Contest" in Basel, in ihrem Heimatland Schweiz auf sich. Außerdem halten sich hartnäckig Schlagzeilen über ihr Liebesleben in den bunten Blättern.

Die zweite Ausgabe von "Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde" strahlt SAT.1 am Samstag, 30. August, ebenfalls um 20.15 Uhr aus.

Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde – Fr. 29.08. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.