Hänsel und Gretel
21.12.2025 • 11:00 - 12:00 Uhr
Fernsehfilm, Märchenfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Hänsel (Friedrich Heine) und Gretel (Mila Böhning) finden das Knusperhäuschen im Wald.
Vergrößern
Die Stiefmutter (Elisabeth Brück) und Vater (Johann von Bülow) schmieden einen frevelhaften Plan: Sie wollen ihre Kinder loswerden, weil es nicht genug für die Familie zu essen gibt. Sie beschließen, Hänsel (Friedrich Heine) und Gretel (Mila Böhning) alle
Vergrößern
Die Familie fährt in den Wald, um Holz zu holen - die Stiefmutter (Elisabeth Brück) und der Vater (Johann von Bülow) wollen Hänsel (Friedrich Heine) und Gretel (Mila Böhning) allein zurück lassen.
Vergrößern
ARD/rbb HÄNSEL UND GRETEL, Märchenfilm Deutschland 2012, am Donnerstag (26.12.13) um 12:05 Uhr im ERSTEN.
Hänsel (Friedrich Heine) und Gretel (Mila Böhning) finden das Knusperhäuschen im Wald.
Vergrößern
Originaltitel
Hänsel und Gretel
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Kinostart
Mi., 26. Dezember 2012
Fernsehfilm, Märchenfilm

Hänsel und Gretel

"Wir müssen die Kinder loswerden!" Die Stiefmutter von Hänsel und Gretel weiß sich nicht anders zu helfen, um die Familie satt zu bekommen. Schweren Herzens stimmt der Vater zu und lässt Hänsel und Gretel im Wald zurück. Einsam und verlassen verirren sich die Geschwister. Als Hunger und Müdigkeit fast unerträglich werden, entdecken sie mitten im Wald ein verlockendes Häuschen - aus Lebkuchen, Schokolade und Marzipan. "Knusper, knusper, Knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?" So faszinierend wie das Knusperhäuschen ist auch seine Bewohnerin: Die Hexe, die den beiden nicht geheuer ist, lädt die Kinder freundlich ein. Hänsel und Gretel gehen der Hexe in die Falle. Diese offenbart ihr wahres Gesicht, sperrt Hänsel zum Mästen ins Verlies und belegt Gretel mit einem schrecklichen Fluch. Trotzdem versucht Gretel alles, um ihren Bruder zu retten. Der Vater bereut bald, seine geliebten Kinder ausgesetzt zu haben. Gegen den Willen der Stiefmutter macht er sich auf die Suche nach ihnen. Doch statt auf die Kinder stößt der verzweifelte Vater auf die Waldfee Marie, die ein Geheimnis aus längst vergangener Zeit mit der Hexe zu verbinden scheint. Der Vater und die wunderschöne Marie finden Gefallen aneinander. Doch gelingt es dem Vater mit Hilfe von Marie, die Kinder aufzuspüren? Und werden sie ihm verzeihen?

Darsteller

Schauspielerin Anja Kling.
Anja Kling
Johann von Bülow als Hans in "Die Österreichische
Methode"
Johann von Bülow
Seit 2013 ermittelt Devid Striesow am Saarbrücker "Tatort".
Devid Striesow

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.