Hautnah: Die Tierklinik
14.06.2025 • 14:25 - 15:25 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
V.l.: Dr. Uwe Zimmermann, Dr. Dirk Remien, Tierärztin Uta Rönneburg, Dr. Friedrich Müller
Vergrößern
Tierklinik Lüneburg
Vergrößern
Dr. Friedrich Müller bei der Behandlung eines Hundes
Vergrößern
Dr. Dirk Remien (l.) bei der Behandlung eines Dackels
Vergrößern
Originaltitel
Hautnah: Die Tierklinik
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Tiere

Hautnah: Die Tierklinik

Heute geht es um die folgenden Fälle: Mops "Cookie": Mops "Cookie" läuft nicht mehr richtig. Deshalb war der Rüde schon einmal in der Tierklinik. Die damalige Untersuchung zeigte, dass "Cookie" an einer Allergie an den Pfoten leidet. Dr. Henning Schenk verordnete seinem Patienten eine Diät. Wenn die nicht angeschlagen hat, steht heute eine Untersuchung im MRT an. Hatte die Allergie-Behandlung Erfolg oder kommt der Mops doch noch in die Röhre? Europäische Kurzhaarkatze "Krümel": Katze "Krümel" hasst Tierärzte. Das bekommt Tierärztin Nadine Saturnus heute deutlich zu spüren. Dabei will sie ihrer Patientin nur helfen. Die scheint nämlich mit jedem Tag weniger zu sehen. Frauchen und Herrchen befürchten, dass das Tier komplett erblindet. Die Tierärztin vermutet einen erhöhten Blutdruck ihrer Patientin. Denn der kann zur Erblindung führen. Aber um das zu beweisen, muss Nadine Saturnus die angriffslustige Katze erst mal untersuchen... Europäische Kurzhaarkatze "Minki" Katze "Minki" macht gerne Ausflüge zu den Nachbarn und prügelt sich dort auch mal mit Artgenossen. Jetzt humpelt das Tier und Herrchen vermutet, dass die geschwollene Pfote etwas mit den Kämpfen zu tun hat. Dr. Stefanie Johanshon untersucht ihre Patientin ganz genau. Kann sie der rauflustigen Katze helfen? Nova Scotia Duck Tolling Retriever "Pius": Retriever "Pius" ist ein echter Pechvogel. Der Rüde leidet an einer Autoimmunerkrankung und hat jetzt zu allem Überfluss zwei Socken gefressen. Pius übergibt sich seit Stunden und ist in einem schlechten Zustand. Mithilfe einer Endoskopie will Tierarzt Hans-Christoph Vöcks die Fremdkörper aus "Pius'" Magen holen. Leider ohne Erfolg. Eine Notoperation steht an. Ob der Rüde den Eingriff mit seiner Vorerkrankung überhaupt übersteht? Irish Terrier "Blasco": Terrier "Blasco" hat sich übergeben. Weil Frauchen dabei auch Blutspritzer entdeckt hat, befürchtet sie, dass "Blasco" Rattengift aufgenommen hat. Klinikleiterin Uta Rönneburg ist ebenfalls alarmiert und entnimmt eine Blutprobe Die wird sofort im klinikeigenen Labor untersucht. Hat der drei Jahre alte Rüde tatsächlich Gift gefressen? Französische Bulldogge "Mylo": Bulldogge "Mylo" ist mit seinen 15 Wochen schon ein richtiger Dickkopf. Eigentlich steht nur die Erstuntersuchung und eine Impfung an, aber der Welpe hat weder auf das eine, noch auf das andere Lust. Tierärztin Laura Marie Hanebeck muss sämtliche Tricks anwenden, um ihren Patienten überhaupt untersuchen zu können. Was "Mylo" wohl zur Spritze sagen wird?

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.