Heiter bis tödlich - Alles Klara
10.07.2025 • 11:45 - 12:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Auf Klaras (Wolke Hegenbarth, rechts) zehnjährigem Abiturtreffen wird eine ehemalige Mitschülerin ermordet. Ob Nathalie Schornagel (Christina Athenstädt, links) und das Zimmermädchen (Maria Ehrich, Mitte) wohl etwas mit dem Mord zu tun haben?
Vergrößern
MDR Fernsehen ALLES KLARA, FOLGE 9, "Mord nach Stundenplan", am Montag (12.05.14) um 22:50 Uhr.
Frau Müller-Dietz (Alexa Surhold) ist unzufrieden mit ihren Untergebenen und stürmt aus dem Kommissariat.
Vergrößern
ARD HEITER BIS TÖDLICH - ALLES KLARA, neue Krimiserie (16 Folgen), Folge 9 "Mord nach Stundenplan", am Donnerstag (28.06.12) um 18.50 Uhr im Ersten.
Frau Müller-Dietz (Alexa Surhold) ist unzufrieden mit ihren Untergebenen und stürmt aus dem Kommissariat.
Vergrößern
ARD HEITER BIS TÖDLICH - ALLES KLARA, FOLGE 9, "Mord nach Stundenplan", am Donnerstag (05.07.12) um 18:50 Uhr im ERSTEN.
Frau Müller-Dietz (Alexa Surhold) ist unzufrieden mit ihren Untergebenen und stürmt aus dem Kommissariat.
Vergrößern
Originaltitel
Alles Klara
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Heiter bis tödlich - Alles Klara

Auf Klaras Abiturtreffen wird eine ehemalige Mitschülerin ermordet. Paul Kleinert, der von Klara zum Tatort gerufen wird, ist sich sicher, dass die hübsche Angie mit einem Kissen erstickt wurde. Eine ehemalige Mitschülerin von Klara, Angie, wird ermordet. Verdächtig ist Klaus Höhne, ehemaliger Klassensprecher und Besitzer des Hotels, in dem die Abifeier stattgefunden hat. Er hatte mit der Ermordeten kurz vor der Tatzeit einen heftigen Streit. Klara glaubt nicht daran, dass Angie erstickt wurde. Der Kriminalrätin Dr. Müller-Dietz liegt indes eine jüngste Statistik schwer im Magen: 317 Personalstunden pro Fall, das ist entschieden zu viel. So kann sie das nicht an die Magdeburger Zentrale weitergeben. Zudem ist sie schockiert von dem miserablen Abschneiden des Kollegen Ollenhauer beim 400-Meter-Lauf des Polizeisportfests und verordnet ihm ein Sofort-Trainingsprogramm. Ollie ist davon ganz und gar nicht begeistert, zumal Paul Kleinert auch noch ein Mettbrötchen-Verbot verhängt und Jonas seine Trainingseinheiten überwachen soll. Bei den Wegeners hängt der Haussegen etwas schief. Lena, Klaras Nichte, hat ihrer Lehrerin Niespulver in die Tasche geschüttet und bringt daher einen Brief der Schule mit nach Hause, in dem ihre Mutter zur Sprechstunde gebeten wird. Lena traut sich aber nicht, mit ihrer Mutter zu sprechen, also unterschreibt Klara kurzerhand den Brief und beruhigt ihre Nichte.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.