Christine Bremer ist wieder zurück bei den "Hofgeschichten": Auf dem Hof der Geflügelzüchterin Christine Bremer in Kölau/Niedersachsen arbeiten für drei Wochen zwei Schulpraktikanten mit. Schon am ersten Tag müssen die beiden jungen Männer mit anpacken. Ein Hahn muss eingefangen werden. Das Tier hat ein geschwollenes Bein und muss direkt behandelt werden. Auf dem Gestüt Kriseby in Schleswig-Holstein macht Barbara Bleibtreu eine Ausbildung zur Pferdewirtin. Dazu gehört auch das tägliche Säubern der Stallungen und das Füttern der Tiere. Für Barbara aber überhaupt kein Problem. Für die junge Frau ist es nach wie vor ein Traumberuf. Auf dem Blumenhof in Altengamme stehen bei Jens Wöbb Baggerarbeiten an. Die Waschanlage für die Maiglöckchen muss angeschlossen werden und dabei gibt es Probleme. Zum Glück erhält Jens tatkräftige Unterstützung: Sein Nachbar Peter und sein Bruder Lars helfen gerne. Auf dem Hof in Sophienhof bei Neustrelitz beginnt die Arbeit an diesem Tag schon kurz nach 4:00 Uhr. Landwirt Karsten Dudziak will einen seiner Futteräcker mähen. Doch vorher suchen Jäger André Buchert und seine Helfer mit einer Drohne nach Rehkitzen. Die Wärmebildkamera zeigt gleich mehrere Jungtiere an, aber in dem hohen Gras ist die Suche trotz der modernen Technik schwieriger als erwartet.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.