Hofgeschichten
24.11.2025 • 04:40 - 05:10 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Die Nordreportage - Logo.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Hofgeschichten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Land + Leute

Hofgeschichten

Auf dem Putenhof in Kölau in Niedersachsen steht die Kartoffelernte an. Aber Christine Bremer fällt aus, sie hat eine verschleppte Bronchitis. Auch ihre Söhne und ein Azubi sind krank. Dabei bräuchte ihr Mann Rouven gerade jetzt lieber mehr als weniger Helfer zum Sortieren der Kartoffeln. Denn er hat extra einen besonders leistungsfähigen Roder von einem Lohnunternehmen angemietet. Und die Zeit drängt, denn im Boden lauern schon einige Tiere, wie zum Beispiel Drahtwürmer und Nager, die es auf die Kartoffeln abgesehen haben. In Hamburg-Altengamme will Jens Wöbb seine Bewässerungsrohre entfernen. In diesem Jahr braucht der Blumengärtner sie nicht mehr, denn die Saison geht dem Ende entgegen. 32 Rohre hat er sich für diesen Tag vorgenommen, jedes Rohr ist fünf Meter lang. Allerdings muss er die im Boden verlegten Rohre zuerst entkoppeln, also aus der Verbindung lösen. Die Rohre stehen jedoch unter Spannung und lassen sich nur schwer trennen. Und das Verladen der acht Kilo schweren Rohre auf den Transporter geht auch auf den Rücken. Und dabei hat Jens Wöbb schon eine Bandscheibenoperation hinter sich. Auf dem Hof in Sophienhof bei Neustrelitz tagt der Familienrat. Karsten Dudziak und seine Frau Karen wollen endlich den Auftrag für den Bau ihrer geplanten Kartoffelhalle vergeben. Nach wochenlangem Hin und Her haben sie sich aus Kostengründen gegen einen kleinen Bauträger aus der Region und für einen Großunternehmer entschieden. Zusammen mit ihm und einem Architekten wollen sie neue Ideen und Änderungswünsche besprechen. Das Problem: Karen und Karsten sind sich nicht in allen Punkten einig. Am Harzrand auf Hof Thudt sind die Tomaten reif. Die Gemüsefläche ist das Reich von Steffen Thudts Lebensgefährtin Jessica Lange. In ihrem Tomaten-Tunnel wachsen 17 verschiedene Sorten, von der Cocktail- über die Stab- bis zur Fleischtomate. Aber sie probiert auch gerne etwas Neues aus. In diesem Jahr hat Jessica Lange die Sorte "Indigo Rose" angepflanzt. Die Tomate wird nicht rot, sondern schwarz. Sie gilt als "zickig", also schwierig im Anbau. Jessica ist gespannt, wie sich ihre "Zicke" bisher gemacht hat.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.