Hollywoods Casting-Queen: Bonnie
16.02.2025 • 22:20 - 23:40 Uhr
Kultur, Künstlerporträt
Lesermeinung
"Sie ist die Beste und findet immer wieder neue Talente", wird in "Hollywoods Casting-Queen: Bonnie" geschwärmt. Als Casting-Direktorin sonst eher im Hintergrund, steht Bonnie  Timmermann in der neuen Dokumentation ausnahmsweise mal selbst im Rampenlicht.
Vergrößern
"Hollywoods Casting-Queen: Bonnie" zeichnet ein Porträt der legendären Casting-Direktorin Bonnie Timmermann und wirft einen spannenden Blick hinter die  Kulissen der Casting-Branche.
Vergrößern
Originaltitel
Hollywoods Casting-Queen: Bonnie
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2022
Kultur, Künstlerporträt

Die Frau mit dem Blick für Supertalente

Von Jonas Decker

Sie entdeckte spätere Hollywood-Superstars wie Bruce Willis, Sigourney Weaver und Natalie Portman: Eine neue Doku, die ARTE als Erstausstrahlung zeigt, porträtiert die legendäre Casting-Direktorin Bonnie Timmermann.

Arrogant, einschüchternd, schroff, böse und gemein: So werden Casting-Direktoren und -Direktorinnen in Filmen immer wieder dargestellt, und wenn etablierte Schauspieler sich in Interviews an frühere Castings erinnern, sind das oft die reinsten Horrorgeschichten. Es mag wohl stimmen, dass am Casting-Pult schon mancher Karrieretraum brutal endete. Aber von der anderen Seite her betrachtet: Ein leichter Job ist es sicher nicht, innerhalb weniger Augenblicke ein echtes Supertalent erkennen zu müssen. Als eine, die das immer besonders gut konnte, gilt Bonnie Timmermann – die "Casting-Queen", wie sie in einer eigenständigen neuen Doku bei ARTE genannt wird.

Timmermann entdeckte Stars wie Bruce Willis und Sigourney Weaver

Bruce Willis, Sigourney Weaver, Liam Neeson, Natalie Portman, Benicio del Toro – die Liste von Bonnie Timmermanns Entdeckungen spricht für sich. Zahlreiche Schauspielerinnen und Schauspieler kamen einst als Nobodys zu Timmermann und wurden mit ihrer Hilfe zu Superstars. Vor allem in den 80er- und 90er-Jahren prägte Timmermann das Hollywood-Geschäft mit ihrer Intuition und ihrem scharfen Blick als Casterin ganz entscheidend.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Bis heute gilt die inzwischen 77-Jährige in der TV- und Kino-Branche als großartige Visionärin – eine Casting-Ikone, die meist im Hintergrund arbeitet und jetzt mal selbst im Rampenlicht steht.

Regisseur Simon Wallon zeichnet in "Hollywoods Casting-Queen: Bonnie" das Porträt einer Frau, die über Jahre viele Menschen inspirierte, aber immer auch große Freude daran hatte, sich selbst inspirieren und mitreißen zu lassen. Eine "Hommage an die Kunst des Castings und die Magie des Schauspielens" soll dieser 78-minütige Dokumentarfilm sein, der einen seltenen Blick hinter die Kulissen der Casting-Branche wirft. Dabei wird auch einiges zuvor unveröffentlichtes Archivmaterial gezeigt, unter anderem auch von späteren Hollywood-Stars beim frühen Vorsprechen bei Bonnie Timmermann – spannende Momente, in denen ein bisschen Geschichte geschrieben wird, und die letzthin natürlich auch zeigen: Nicht alle Casting-Direktoren und -Direktorinnen sind fiese Unmenschen.

Hollywoods Casting-Queen: Bonnie – So. 16.02. – ARTE: 22.20 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.