Hotels zum Staunen - Ein Blick hinter die Kulissen
22.10.2025 • 09:15 - 10:10 Uhr
Info, Doku-Soap
Lesermeinung
Giles Coren und Monica Galetti am Inifity Pool des "Marina Bay Sands" in Singapur.
Vergrößern
Vergrößern
Hotel service bell Concept hotel, travel, room,Modern luxury hotel reception counter desk on background
Vergrößern
Originaltitel
Amazing Hotels - Life Beyond The Lobby
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2017
Info, Doku-Soap

Hotels zum Staunen - Ein Blick hinter die Kulissen

Der britische Restaurantkritiker Giles Cohen und die neuseeländische Köchin Monica Galetti begleiten einige der 9.500 Mitarbeiter eines der weltweit größten Hotels: das Marina Bay Sands in Singapur. Dieser epische Hotelkomplex bewirtet circa eine Million Gäste im Jahr. Das Marina Bay Sands ist ein ikonisches Gebäude, dessen Bau fast 4 Milliarden Euro gekostet hat und der von der Regierung errichtet wurde, um die Anzahl der Touristen in Singapur innerhalb von 10 Jahren zu vervierfachen. Das Juwel des Hotels ist das längste, in luftiger Höhe gebaute Schwimmbecken der Welt, das über eine verdeckte Wasserkante verfügt und somit den Eindruck erweckt, dass das Wasser im Nichts oder in der Endlosigkeit verschwindet. Das Becken selbst ist so groß wie drei olympische Schwimmbecken. Giles und Monica übernehmen die Aufgaben eines Bademeisters und entdecken dabei, wie die Marathonaufgabe gemeistert wird, täglich 10.000 Handtücher zu waschen. Ein weiterer erstaunlicher Ort ist der hochtechnologische Shop für Uniformen, der für die Angestellten 160.000 Uniformen mit 600 unterschiedlichen Designs bereithält. Giles wird unter dem wachsamen Auge des Ex-Offiziers eines Sondereinsatzkommandos zum Butler ausgebildet, während Monica dem 600 Angestellte umfassenden Cateringpersonal beitritt, das 60 Restaurants am Laufen hält. Doch für eines bleibt stets Zeit: Mit dem Personal des Hotels auch im Privaten Zeit zu verbringen und dabei inspirierende, herzerwärmende Geschichten über ihr Leben abseits des Hotels zu erfahren.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.