Ich, Tom Horn
19.08.2025 • 22:10 - 23:50 Uhr
Spielfilm, Western
Lesermeinung
prisma-Redaktion
L-R: John C. Coble (Richard Farnsworth) und Tom Horn (Steve McQueen)
Vergrößern
Glendolene Kimmel (Linda Evans) und Tom Horn (Steve McQueen)
Vergrößern
Glendolene Kimmel (Linda Evans) und Tom Horn (Steve McQueen)
Vergrößern
Glendolene Kimmel (Linda Evans) und Tom Horn (Steve McQueen)
Vergrößern
Originaltitel
Tom Horn
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1980
Altersfreigabe
12+
DVD-Start
Do., 21. Juli 2005
Spielfilm, Western

Ich, Tom Horn

Die einen halten ihn für einen unerbittlichen Gesetzeshüter, die anderen für einen kaltblütigen Killer. Im Jahr 1901 ist der wortkarge Cowboy Tom Horn (Steve McQueen) in Wyoming für den Rinderbaron John Coble im Einsatz. Er soll den häufiger werdenden Viehdiebstählen Einhalt gebieten - wenn es sein muss, auch mit brutaler Gewalt. Tom, ein ausgezeichneter Scharfschütze, tötet mit seiner Winchester mehrere Viehdiebe. Damit gewinnt er an Ansehen nicht nur bei Coble, sondern auch bei den anderen Ranchern. Trotz seines Rufs als gnadenloser Mörder verliebt sich die Lehrerin Glendolene Kimmel in Tom. Daraufhin beginnt der eifersüchtige US-Marshal Joe Belle, gegen den erfolgreichen Banditenjäger zu intrigieren. Er kann Coble überreden, Tom zu entlassen. Wenig später wird ein 14-jähriger tot aufgefunden. Die Schusswunde weist darauf hin, dass der Junge mit einem Gewehr ermordet wurde, höchstwahrscheinlich einer Winchester. Tom gerät unter Verdacht. Thomas "Tom" Horn lebte von 1860 bis 1903 und gilt als einer der letzten legendären Western-Helden. Der Farmersohn, fünftes Kind einer 12-köpfigen Familie, leistete während der Indianerkriege Dienst in der US-Kavallerie und half, Apachen-Häuptling Geronimo festzunehmen. Nach einem Intermezzo als Pinkerton-Detektiv engagierten ihn die Rancher in Wyoming als Kopfgeldjäger. Der Einzelgänger Horn soll 17 Menschen getötet haben, manche sprechen sogar von 24 Opfern. Kein Wunder, dass angesichts dieser faszinierenden Lebensgeschichte Hollywood-Ikone Steve McQueen unbedingt die Hauptrolle in dem Spätwestern "Ich, Tom Horn" übernehmen wollte. Kurz darauf sollte der Superstar seinem Krebsleiden erlegen. Auf dem Regiestuhl saß der TV-Serien-erprobte William Wiard ("Bonanza", "High Chaparral").

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.