Im Rausch der Sterne
19.04.2025 • 10:55 - 12:35 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Obwohl Tony (Daniel Brühl, l.) von der Genialität seines Freundes überzeugt ist, willigt er nur ungern ein, Sternekoch Adam Jones (Bradley Cooper, r.) einen Job in seinem Restaurant zu geben. Denn schließlich kennt er dessen exzessive Vergangenheit nur zu gut ...
Vergrößern
Der abgehalfterte Sternekoch Adam Jones (Bradley Cooper) will in London neu anfangen. Während seine Konkurrenten ihn längst abgeschrieben haben, strebt er selbst nach dem dritten Michelin-Stern ...
Vergrößern
Eigentlich will Helene (Sienna Miller) unter keinen Umständen für Adam kochen, doch dann trickst dieser sie total aus ...
Vergrößern
Kann Dr. Rosshilde (Emma Thompson, l.) Adam (Bradley Cooper, r.) klarmachen, dass er dringend lernen muss mit Enttäuschungen umzugehen? Denn ein dritter Michelin-Stern ist nicht leicht zu ergattern ...; Kann Dr. Rosshilde (Emma Thompson, l.) Adam (Bradley Cooper, r.) klarmachen, dass er dringend lernen muss mit Enttäuschungen umzugehen? Denn ein dritter Michelin-Stern ist nicht leicht zu ergattern ...
Vergrößern
Originaltitel
Burnt
Produktionsland
USA, GB
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 03. Dezember 2015
Spielfilm, Drama

Im Rausch der Sterne

Bradley Cooper als selbstsüchtiger Gourmetkoch auf der Jagd nach dem dritten Stern: Adam ist Chefkoch in einem Pariser Sternerestaurant. Doch der Erfolg steigt ihm zu Kopf: Er rutscht in Alkohol und Drogenexzesse ab und verliert seinen Job. Zwei Jahre später ist Adam clean und startet einen Neuanfang im Londoner Lokal seines Freundes Tony. Adams großes Ziel ist es, zusammen mit einem Topteam, zu dem auch die hübsche und talentierte Helene gehört, einen dritten Stern zu erkochen.

Der Trailer zu "Im Rausch der Sterne"

Darsteller

Charmebolzen: Bradley Cooper.
Bradley Cooper
Lesermeinung
Nach dem Studium trat sie in New York in einigen Theaterstücken auf: Sienna Miller.
Sienna Miller
Lesermeinung
Daniel Brühl beim Filmfestival in Cannes 2022.
Daniel Brühl
Lesermeinung
Emma Thompson beherrscht jede Rolle perfekt.
Emma Thompson
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Gehört zu den vielseitigsten Darstellerinnen: Uma Thurman.
Uma Thurman
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Riccardo Scamarcio Sam Keeley Matthew Rhys Lily James Sarah Greene Chelsea Li Christopher Heskey Henry Goodman Stephen Campbell Moore Lexie Benbow-Hart Bo Bene Elisa Lasowski Julian Firth John MacDonald Raphael Acloque Richard Rankin Martin Trenaman Jody Halse Erica Emm Charlotte Hawkins Morayo Akandé

Top stars

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.