Immenhof - Das Abenteuer eines Sommers
03.10.2021 • 14:30 - 16:10 Uhr
Spielfilm, Familienfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Immenhof - Das Abenteuer eines Sommers
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Familienfilm

Wie damals in den 50-ern

Von Jasmin Herzog

Sharon von Wietersheim ist angetreten, die "Immenhof"-Kultfilme ins YouTube-Zeitalter zu führen. Herausgekommen ist ein allzu vorhersehbarer Mix aus aktuellen Pferdefilmen.

Pferdefilme haben seit Jahren Hochkonjunktur im deutschen Kino. Vornehmlich weibliche Regisseure schicken ihre Pferdchen ins Rennen um die Gunst der jungen Zuschauerinnen: Dagmar Seume ("Wendy – Der Film", 2017) ihre Dixie, Katja von Garnier ihren titelgebenden "Ostwind" (2013), dem Lea Schmidbauer erst kürzlich eine Fortsetzung widmete ("Ostwind – Der große Orkan", 2021), und auch Sharon von Wietersheim reiht sich mit der Wunderstute Holly und dem unberechenbaren Caligostro in die Pferdefilm-Riege ein. Mit dem Film "Immenhof – Das Abenteuer eines Sommers" (2019), den das ZDF nun zum ersten Mal im Free-TV zeigt, will von Wietersheim an die legendäre "Immenhof"-Reihe anknüpfen, die einst das Lebensgefühl der 50er-Jahre widerspiegelte.

Sehr viel scheint sich seit 1955 in der Pferdefilmwelt nicht geändert zu haben. Immer noch dreht sich alles um hübsche Mädchen, Geldsorgen und aufmüpfige Pferdchen. Als Tribut an die heutige Zeit ist eigentlich nur – wie es zurzeit im deutschen Jugendfilm üblich ist – ein hipper YouTuber hinzugekommen: Leon (Moritz Bäckerling), der auf dem Immenhof Sozialstunden ableisten muss.

Dort trifft Leon auf die elternlosen Schwestern Charly (Laura Berlin), Lou (Leia Holtwick) und Emmie (Ella Päffgen), die seit dem Tod des Vaters das wunderschöne Gestüt – gedreht wurde auf einem beeindruckenden Hof im Saarland – allein bewirtschaften. Allerdings fragt man sich als Zuschauer schon, wovon die Geschwister denn eigentlich leben, denn sie verkaufen weder Marmelade wie bei "Wendy", noch geben sie Reitstunden wie Mika in "Ostwind". So ist es nicht verwunderlich, dass der Hof kurz vor der Pleite steht – ein überstrapaziertes Motiv, das auch bei anderen Pferdefilmen immer wieder eine Rolle spielt.

Natürlich gibt es auch Liebestrouble

Richtig brenzlig wird es, als Lou einen schwarzen Hengst, der in einer der vielen von Kameramann Friede Clausz ansprechend gefilmten Pferdesequenzen einen Hauch von "Black Beauty" in den Film bringt, aus dem Moor rettet. Doch leider gehört das wertvolle Tier dem reichen Nachbarn Jochen Mallinckroth (Heiner Lauterbach). Statt sich bei Lou zu bedanken, wirft der Fiesling ihr vor, sein bestes Rennpferd traumatisiert zu haben. Er kündigt den Schwestern kurzerhand seinen Kredit – von Wietersheim, die auch das Drehbuch zu dem Pferdedrama geschrieben hat, scheint im Vorfeld ein bisschen zu viel "Wendy – der Film" geschaut zu haben.

Zudem gibt es natürlich auch Liebestrouble: Lou, die eigentlich immer mit Matz (Rafael Gareisen) abhängt, ihrem sichtlich in sie verliebten Freund aus Kindertagen, verguckt sich nach anfänglichem Fremdeln in YouTuber Leon – und ihre 23-jährige Schwester Charly hat ein Verhältnis mit dem einzigen netten Mann auf dem protzigen Nachbarhof – ein Handlungsstrang, der merkwürdig in der Luft hängen bleibt.

Ein bisschen besser als der erste, recht hölzern wirkende "Wendy"-Film, um etliche Pferdelängen schlechter als die ans Herz greifenden "Ostwind"-Verfilmungen – so trabt "Immenhof" seinem komplett vorhersehbaren Ende entgegen. Wer sich trotzdem von Sharon von Wietersheim Pferdegeschichte begeistern lassen kann, darf sich freuen: Schon im Januar 2022 soll "Immenhof 2 – Das große Versprechen" in den Kinos erscheinen.

Immenhof – Das Abenteuer eines Sommers – So. 03.10. – ZDF: 14.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.