Der 6-jährige Fritz Kamp fällt beim Spielen vom Klettergerüst und kommt in die Sachsenklinik. Seine Mutter Friederike Kamp beschuldigt Nathan Friedrich, ihren Exmann und Vater von Fritz, seine Fürsorgepflicht verletzt zu haben. Dies bringt auch Lea Peters, die behandelnde Ärztin von Fritz, zum Nachdenken. Der Vater ihres Sohnes, Jenne Derbeck, hat kein offizielles Sorgerecht. Lea gerät wider Willen in den Sorgerechtsstreit der beiden. Sie erkennt, dass auch Jenne und sie das Sorgerecht für Tim klären müssen. Verwaltungschefin Sarah Marquardt freut sich auf den Abiball ihres Sohnes. Von Dr. Roland Heilmann erfährt sie, das Bastian und Jonas mit ihrer Band einen anderen Auftritt planen: vor einem prominenten Musikmanager. Doch dann muss der Auftritt überraschend abgesagt werden. Jimmy Dreyer, der Sänger der Band, erleidet beim Proben einen Stromschlag und bricht sich das Bein. Auch wenn sich der Frontmann rasch erholt, muss er ein paar Tage im Krankenhaus bleiben. Sarah spürt die große Enttäuschung der Jungs und schafft es, den Musikmanager in die Klinik zu locken.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.