In aller Freundschaft
27.11.2025 • 11:45 - 12:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) trifft im Wartebereich der Chirgurgie auf Birgit Jäger (Bettina Kupfer). Als Brenner ihr schmerzverzerrtes Gesicht bemerkt, bittet er sie sofort in den Untersuchungsraum.
Vergrößern
Die Freunde Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, 2. von rechts), Roland Heilmann (Thomas Rühmann, links) und Martin Stein (Bernhard Bettermann) verbringen endlich mal wieder einen gemeinsamen Abend in Jakob Heilmanns (Karsten Kühn, 2. von links) Resta
Vergrößern
Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, rechts) glaubt, dass Martin Stein (Bernhard Bettermann, Mitte) die Trennung von Elena verdrängt. Sie versucht Roland Heilmann (Thomas Rühmann) zu einem Männergespräch zu überreden.
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT, FOLGE 523, "Schmerzgrenze", am Sonntag (17.07.11) um 18:05 Uhr.
Volker Jäger (Klaus Lehmann) leitet mit viel Herzblut ein Heim für obdachlose Kinder. Dass seine Frau Birgit mit dem Verdacht auf Gallensteine in der Sach
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Birgit Jäger ist wegen des Verdachts auf Gallensteine in der Sachsenklinik. Dr. Philipp Brentano findet bei Birgits Operation einen Tumor, der schnellstmöglich entfernt werden muss. Doch ihr Mann hat dafür kein offenes Ohr und lässt seine Frau mit der Diagnose allein. Birgit Jäger ist wegen des Verdachts auf Gallensteine in der Sachsenklinik. Ihr Mann Volker betreut obdachlose Jugendliche, um die er sich hingebungsvoll kümmert. Daher hat er kaum Zeit, sich um Birgit zu sorgen. Vielmehr beschäftigt ihn die Frage, wer sich jetzt um Haushalt und die eigenen Kinder kümmern soll. Dr. Philipp Brentano findet bei Birgits Operation einen Tumor, der schnellstmöglich entfernt werden muss. Doch Volker Jäger hat auch dafür kein offenes Ohr und lässt seine Frau mit der Diagnose allein. Birgit stellt nun ihre Ehe in Frage. Martin Stein überredet Roland Heilmann, mit ihm die Waldhütte eines Freundes zu reparieren. Von Kathrin Globisch angestoßen, soll Roland mit Martin dort über dessen Trennung von Elena reden. Doch Martin will sich mit seiner gescheiterten Beziehung nicht auseinandersetzen. Franziska Wilde, eine jugendliche Klientin von Volker Jäger, schwänzt die Schule und weiß nicht, was sie mit ihrer Zukunft anfangen soll. Schwester Arzu Ritter merkt, wie Franzi im Umgang mit Kindern aufblüht und hat eine Idee.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.