Dr. Ben Ahlbeck hat eine lang geplante OP vor sich: Tilly Lehmann leidet unter einer Gesichtslähmung und hat daher keine Mimik, was aus der wortgewandten, klugen Frau eine Außenseiterin gemacht hat. Ben will ihr mit Dr. Matteo Moreau Muskeln aus der Schulter transplantieren und so helfen, damit Tilly ihr Gesicht bewegen kann. Doch Matteo wird krank und Ben ist auf sich gestellt. Dann kommt auch noch Tillys Vater Holger Lehmann, der nichts von der OP wusste, und schockiert ist. Er will seine Tochter nicht auch noch verlieren. Sie ist gut so wie sie ist! Ärzte sind bekanntlich die schlechtesten Patienten. Während Ben im OP steht, schlägt sich Matteo mit einer Angina rum. Und Dr. Marc Lindner schlägt sich wiederum mit Kollege Dr. Moreau rum, der sich nicht helfen lassen möchte, aber irgendwie auch doch. Trotz Antibiotika geht es ihm schlechter und schlechter. Es wird Zeit für Dr. Lindner! Dr. Leyla Sherbaz lernt heute eine ganz besondere Person kennen: ihre Schwiegermutter. Anne-Charlotte Ahlbeck. Ob die beiden so unterschiedlichen Frauen einen Zugang zueinander finden?
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.