Ina Müller - laut und leise
09.08.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Ina Müller ist Kult. Ina Müller ist Sängerin, Moderatorin, Entertainerin und die beliebteste Anarcho-Talkerin Deutschlands – immer unterhaltsam und überraschend.
Vergrößern
Ina Müller
Vergrößern
Ina Müller ist Kult. Ina Müller ist Sängerin, Moderatorin, Entertainerin und die beliebteste Anarcho-Talkerin Deutschlands – immer unterhaltsam und überraschend.
Vergrößern
Ina Müller ist Kult. Ina Müller ist Sängerin, Moderatorin, Entertainerin und die beliebteste Anarcho-Talkerin Deutschlands – immer unterhaltsam und überraschend.
Vergrößern
Originaltitel
Ina Müller - laut und leise - Ein Porträt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Menschen

Ina Müller - laut und leise

Ina Müller ist Kult. Ina Müller ist Sängerin, Moderatorin, Entertainerin und die beliebteste Anarcho-Talkerin Deutschlands – immer unterhaltsam und überraschend. Mit ihrer Musik-Late-Night-Show "Inas Nacht" im Ersten hat sie das deutsche Unterhaltungsfernsehen revolutioniert. Woher hat die 1965 geborene Norddeutsche, die mit Plattdeutsch als Muttersprache aufwachsen ist, das Unterhaltungsgen, den Starappeal und dieses anscheinend unerschütterliche Selbstbewusstsein? Wie war ihr Weg vom elterlichen Bauernhof über die Arbeit in einer Sylter Apotheke auf die größten Bühnen Deutschlands und in die kleinste Fernseh-Kneipe mit ihrem Dauerbrenner "Inas Nacht", der seit 2007 nun bereits mehr als 200-mal ein Millionenpublikum begeistert? All diesen Fragen geht der Film von Susanne Gliffe auf den Grund. Sie begleitet Ina Müller an Orte, die für sie persönlich wichtig sind. Es geht nach Sylt, wo Mitte der 1990er-Jahre ihre Bühnenkarriere mit dem FrauenKabarett-Duo Queen Bee begann. Hier tankt sie auf, kommt zur Ruhe und pflegt langjährige Freundschaften. Die Zuschauer*innen tauchen ein in Ina Müllers berufliche Anfänge und entdecken die eher unbekannte stille und nachdenkliche Seite der Künstlerin. Und sie erleben die Entstehung von "Inas Nacht" zum ersten Mal aus der Perspektive hinter den Kulissen; begleiten die Sängerin auch ins Tonstudio und zum Fotoshooting anlässlich ihres neuen Albums. Susanne Gliffes Film zeichnet mit vielen unterhaltsamen Ausschnitten die Karriere des Fernsehstars nach und bringt wahre Archivperlen zum Vorschein, die auch Inas Fans überraschen werden: erste Erfolge auf der Bühne, Soloprogramme auf Plattdeutsch. Und Ina Müllers TVEntdeckung 2004 in der "NDR Talk Show", gefolgt von "Land und Liebe", "Inas Norden", "Inas Reisen" - mit all dem bringt sie frischen norddeutschen Wind ins Fernsehen. 2007 dann die Krönung mit "Inas Nacht". In der Hamburger Hafenkneipe Zum Schellfischposten schwingen die größten Publikumslieblinge und die bekanntesten Persönlichkeiten Deutschlands von Iris Berben über Campino bis Markus Söder zusammen mit ihrer Gastgeberin die Beine über den Tresen, stellen sich den Bierdeckelfragen des Publikums und singen im Duett mit der Gastgeberin, begleitet von einer kleinen feinen Liveband und einem originalen Shantychor draußen vor dem Fenster. Dazu nationale und internationale Musiker und musikalische Stars von morgen; nur bei "Inas Nacht" gibt es Livemusik so authentisch und unmittelbar. Und nicht nur hier begeistert sie mit ihrer unverwechselbaren Stimme: Seit Jahren füllt die Sängerin die größten Hallen im deutschsprachigen Raum - vor Tausenden treuer Fans. Der Film zeigt die künstlerische Bandbreite von Ina Müller - gefeiert, preisgekrönt und bejubelt im TV und auf der Bühne - und kommt ihr zugleich persönlich sehr nah. Zu Wort kommen neben Ina Müller auch Freund*innen, Weggefährt*innen und Kolleg*innen: u. a. der Musiker Johannes Oerding, die Schauspielerin Iris Berben, Campino, der Frontmann der Toten Hosen, Modedesigner und Freund Guido Maria Kretschmer, Moderator Micky Beisenherz, Kabarettistin Gisa Flake, Sängerin Alli Neumann, Moderatorin und Freundin Bettina Tietjen und Comedy-Legende Jürgen von der Lippe.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.