Inspector Barnaby
12.01.2025 • 22:15 - 23:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Barnabys Familienhund Paddy ist zwar süß, fällt aber durch deutliche Insubordinationsprobleme auf. Er wird ein Fall für die Hundetrainerin.
Vergrößern
Sergeant Jamie Winter (Nick Hendrix, l.) und DCI John Barnaby (Neil Dudgeon) ermitteln im Umfeld eines Haustier-Detektivs.
Vergrößern
Welche Rolle spielt Hundetrainerin Madeline Saunders (Josette Simon) beim Mord an dem Haustierdetektiv Frank?
Vergrößern
Hätte Eshani Hughes (Mina Anwar), Franks Exfrau, ein Motiv für den Mord an dem Haustier-Detektiv?
Vergrößern
Originaltitel
Midsomer Murders
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Ein Vierbeiner, der Ärger macht: Neue Fälle für Inspector Barnaby

Von Hans Czerny

Frohe Botschaft für alle "Inspector Barnaby"-Fans. Es gibt zwei neue Folgen, Nummer 139 und 140 der britischen Kultserie, die im ZDF seit 2005 läuft. In einem beliebten Restaurant entdeckt der Neffe eines Hundefängers die Leiche seines Onkels. Wer hat den Mann mit einem Küchenmesser ermordet?

Als der Neffe eines "Hundedetektivs" seinen Onkel Frank tot im Hundezwinger entdeckt, stellt sich für Inspector Barnaby (Neil Dudgeon) die Frage, wer Frank ermordet hat. So geht die Fahndung nach Storm, dem Hund, auf dessen Suche sich der professionelle Hundesucher begeben hatte, nahtlos in die Suche nach einem Mörder über. Infrage kommen viele: Da ist Franks Ex-Frau Eshani, aber auch Kim, Franks jetzige Ehefrau, die ihm vorhält, sich noch immer nicht völlig von der Vorgängerin gelöst zu haben. Die 139. Barnaby-Folge ist ein aberwitziges Puzzle, das die Rätselschraube immer weiterdreht.

Infage kommt nämlich auch eine ehrgeizige Hundetrainerin, die eine Verbindung ihrer viel versprechenden Tochter mit Franks Neffen verhindern will. Ein "Hundehaufenstreit" zwischen Frank und seinem Nachbarn steigerte sich ins Unermessliche. Eine per se verdächtige Katzenmutter und die Hunden abholde Rechtspathologin Fleur (Annette Badland) tragen obendrein Wissenswertes über den Unterschied von Katzen und Hunden bei. Höchste Zeit, dass es mit Tai, dem Neffen, eine weitere Leiche gibt.

Whodunit-Fans mit einem Faible für viel Ironie kommen in dem wie immer nicht ganz ernst zu nehmenden neuen Brit-Puzzle aus der fiktiven Grafschaft Midsomer voll auf ihre Kosten. Wer aber auf schwarzen britischen Humor hofft, wartet meist umsonst. Bereits am Sonntag, 19. Januar, 22.15 Uhr, gibt es mit "Tödliches Klima" die nächste und vorläufig letzte Folge der britischen Kultserie, die in Großbritannien seit 1997 läuft. Das angeblich "grünste Dorf" von Midsomer muss sich in "A Climate of Death" dann eines texanischen Ölmagnaten erwehren.

Inspector Barnaby: Von Hunden und Menschen – So. 12.01. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.