Israel und Gaza - Die Opfer von Terror und Krieg
01.10.2024 • 20:15 - 21:55 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Israel and Gaza: Into the Abyss
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Info, Gesellschaft + Soziales

Stimmen der Opfer

Von Hans Czerny

Am 07. Oktober 2023 überfielen palästinensische Terrorgruppen der Hamas das israelische Grenzgebiet, töteten etwa 1.400 Israelis und nahmen über 100 Geiseln, viele von ihnen sind bis heute getötet oder verschleppt. Israel antwortete mit Bombenangriffen und einer Bodeninvasion. Der Film "Israel und Gaza" fragt nach den Opfern auf beiden Seiten.

Ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas am 07. Oktober 2023 fragt die Reportage des mehrfach preisgekürten Regisseurs Robin Barnwell ("Die Überlebenden von Mariupol", 2023) Menschen in Israel und im Gazastreifen nach ihrem Schicksal. Damals wurden etwa 1.400 Israelis getötet, hunderte brutal entführt und als Geiseln festgehalten. Israel antwortete unter Netanjahu auf den Anschlag mit Bombenangriffen und mit der Invasion im Gazastreifen, die zigtausende Tote und hunderttausende Flüchtlinge nach sich zog.

Barnwell erzählt in "Israel und Gaza – Die Opfer von Terror und Krieg" die Geschichte der Opfer auf beiden Seiten. Eine jüdische Mutter von drei Kindern berichtet, wie Hamas-Terroristen in ihr Haus eindrangen, die älteste Tochter töteten und ihren Mann und eine jüngere Tochter nach Gaza verschleppten. Sie selbst überlebte in einem Tunnel und wurde nach Todesängsten schließlich von den Hamas freigelassen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

In Gaza dokumentiert der Fotograf Ibrahim die schweren Bombenangriffe, er selbst überlebt schwer verletzt, verliert aber Angehörige seiner Familie. Auch andere Zivilisten werden getroffen, die junge Solartechnikerin Ghada verliert Bruder und Vater, ihr Haus wird zerstört, ihr bleiben nur Hunger und Flucht.

Der Film "Israel und Gaza" ist auch Teil eines ARD-Themenabends am 07. Oktober (22.35 Uhr), der mit einem "ARD extra" und einer "Hart aber fair"-Ausgabe beginnt.

Israel und Gaza – Die Opfer von Terror und Krieg – Di. 01.10. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.