Iss besser! - Tariks wilde Küche
22.07.2025 • 01:45 - 02:15 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Iss besser!
Staffel 1
Folge 11
Naanbrot mit Huhn

Copyright: SRF/NDR/nonfictionplanet/Tarik Rose
Vergrößern
Iss besser!
Staffel 1
Folge 3
Tarik Rose begrüsst den Tag

Copyright: SRF/NDR/nonfictionplanet/Svenja Halb
Vergrößern
Iss besser!
Staffel 1
Folge 14
Tarik Rose kocht über dem offenen Feuer

Copyright: SRF/NDR/nonfictionplanet
Vergrößern
Tarik mit Hajo Kahl (l.) und Dirk Endrulat (r.).
Weitere Fotos erhalten Sie auf Anfrage.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Info, Essen + Trinken

Iss besser! - Tariks wilde Küche

Tarik Rose, Spitzenkoch von der Elbe, begibt sich in der norddeutschen Region auf die Suche des nachhaltigen Geschmacks. Dabei besucht er quer durchs Land Züchter, Bauern und kleine Betriebe, die mit ganzem Herzen in ihrer Arbeit aufgehen. Auf dieser Tour geht es für Tarik Rose in die Region Schaalsee in Mecklenburg-Vorpommern. Hier besucht er Dirk Endrulat und Hajo Kahl auf ihrem Kastanienhof. Mit ihrer Arbeit engagieren sich die beiden dort Tag für Tag für den Erhalt und Anbau alter und vom Aussterben bedrohter Obst- und Gemüsesorten. Den Bauerngarten haben sie nach altem Vorbild angelegt. Dort herrscht Natur pur, die "Chemiekeule" hat hier keine Chance! Denn gegen das meiste "Unkraut" haben die beiden ein viel besseres Vernichtungsmittel: einfach aufessen! Tarik Rose findet dort ein blühendes Paradies, in dem er frei wildern darf! Er präsentiert als Ergebnis zwei perfekt abgestimmte Gerichte mit nachhaltigen Zutaten aus der Region, die natürlich, gesund und einfach nachzukochen sind.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.