Das Dorf Jamel in Mecklenburg-Vorpommern ist ein Beispiel für die bundesweite sogenannte "Völkische Siedlungspolitik". In schwach besiedelten Landstrichen versuchen sich Rechtsradikale und Neo-Nazis durch gezielte Immobilienkäufe den Traum vom "Musterdorf" zu erfüllen. In Jamel aber haben sie die Rechnung ohne das engagierte Ehepaar Lohmeyer gemacht. Sie leben in dem Dorf und organisieren einmal im Jahr ein Musik-Festival als lautstarkes Zeichen für Demokratie und Freiheit. Den Anfang machte vor Jahren ein Gig der "Toten Hosen", seitdem erhält das einst lokale Event unverhofft Unterstützung von den Stars der Deutschen Musikszene. Hier spielen Berliner Größen wie die Beatsteaks, Die Ärzte, Materia, Max Herre oder die Antilopen Gang. Es treten Bands auf wie Kraftklub, Samy Delux, Feine Sahne Fischfilet oder Sportfreunde Stiller. Die Dokumentation für die ARD Mediathek begleitet das Festival und zeigt den Kampf der Lohmeyers um ihr Dorf. Die Dokumentation ist eine Koproduktion von NDR, ARD Kultur, BR und rbb.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.