Jenke.
30.11.2020 • 20:15 - 22:35 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Jenke von Wilmsdorff
Vergrößern
Jenke von Wilmsdorff
Vergrößern
Jenke von Wilmsdorff
Vergrößern
Jenke von Wilmsdorff
Vergrößern
Originaltitel
Das Jenke-Experiment
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Info, Gesellschaft + Soziales

Ein neues Gesicht: Jenke von Wilmsdorff wagt die nächste Extremerfahrung

Von Rupert Sommer

Der langjährige RTL-Starreporter hat ein neues Sender-Zuhause gefunden: In seiner ersten ProSieben-Sendung muss er gleich unters Messer.

Jenke von Wilmsdorff ist ein Typ, der keine Angst kennt. Im Dienst seiner oft riskanten, immer erhellenden Recherchen pumpte er sich schon voll mit Drogen und Alkohol oder wagte den gefährlichen Selbstversuch vom Leben auf der Straße. Was er dabei immer war: ein RTL-Gesicht. Doch nun hat seine Reportage-Reihe, die nun "Jenke." heißt, eine neue Heimat gefunden. Bei ProSieben. Seinem Grundprinzip, dem aufklärerischen Mut im Dienste der Sache, ist das Format treu geblieben. In der ersten neuen Folge geht es um Schönheitsoperationen. Und die muss Jenke natürlich gleich selbst ausprobieren. Wahnsinn? Und ob!

Kampf dem Falten-Terror

Diesmal stellt er sich einem Experiment, das das Versprechen von "ewiger Jugend" wörtlich nimmt. Jenke von Wilmsdorff will in 100 Tagen 20 Jahre jünger aussehen. Aber kann er das schaffen? Er lässt sich auf eine schmerzhafte "Generalsanierung" weg – mit der Entfernung von Fältchen und Tränensäcken. Damit möchte er herausfinden, welche Eingriffe den stärksten Effekt gegen die Kräfte des Alters haben – und welchen man tatsächlich vertrauen kann.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Direkt im Anschluss, um 22.25 Uhr, vertieft ProSieben mit "JENKE. Live. Der Talk. – Schönheit um jeden Preis?" das Thema. Moderatorin Viviane Geppert spricht mit Jenke von Wilmsdorff und weiteren Gästen über das erste Experiment für ProSieben und das Streben nach der ewigen Jugend.

Jenke. – Mo. 30.11. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.