Kampf um den Halbmond
17.04.2025 • 21:40 - 22:35 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Nasser (James Krishna Floyd) und Anna (Mélanie Thierry) schließen sich zusammen: Die Agentin soll ihm helfen, dem Islamischen Staat (IS) zu entkommen.
Vergrößern
Nasser (James Krishna Floyd) lässt sich auf ein lebensgefährliches Doppelspiel ein.
Vergrößern
Anna (Mélanie Thierry, links) findet mit Sarya (Souheila Yacoub) einen kurzen Moment zum Durchatmen.
Vergrößern
Anna (Mélanie Thierry) verlangt von Sarya (Souheila Yacoub, rechts), Nisrin (Tasnim Cheham, links) als Kämpferin aufzunehmen.
Vergrößern
Originaltitel
No Man's Land
Produktionsland
F, ISR, B
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Dramaserie

Im Fadenkreuz der IS-Kämpfer

Von Rupert Sommer

Rund fünf Jahre mussten die Fans der franko-israelischen Serie, die erstmalig 2020 bei ARTE zu sehen war, auf eine Fortsetzung warten. Auch die acht neuen Folgen drehen sich um den Kampf gegen Fanatiker.

Wie reagieren, wenn man eine vertraute Stimme in einem IS-Propaganda-Video identifizieren kann? Die ARTE-Serie "Kampf um den Halbmond" – ausgestrahlt als deutschsprachige TV-Premiere – bietet auch in der zweiten Staffel packende Action-Unterhaltung. Sie wirft allerdings auch moralische Fragen auf und wirkt als Zeitgeschichte-Anschauungsmaterial beklemmend aktuell. Es geht um die Wirren der sich an verschiedenen Fronten neu zuspitzenden Konflikte im Nahen Osten.

Die Handlung folgt mit Anna (Mélanie Thierry) einer Frau, die als Agentin für den israelischen Geheimdienst Mossad arbeitet. Ihre Mission: Sie soll die junge Nisrin (Tasnim Cheham) aus der Gefangenschaft durch Kämpfer des IS befreien. Doch die Aktion endet in einem Blutvergießen und macht Anna selbst zur Verfolgten. Ihr droht die Rache der Terror-Fighter.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Gefährlicher Deal mit dem Geheimdienst

Eine weitere zentrale Rolle in der achtteiligen Serie spielt der Kämpfer Nasser (James Krishna Floyd), der eine eigene Agenda verfolgt: Er will sich vom IS loslösen. Sein Ticket in die Freiheit: Nasser möchte Insider-Informationen über den amerikanischen Dschihadisten und IS-Finanzchef Jake (Zed Josef) an den Mossad weiterreichen. Derweil identifiziert Jakes Freundin in Texas einen ihr bekannten Sprecher: Sie hört Jakes Stimme in einem IS-Propagandavideo – eine hochbrisante Information.

Die preisgekrönte Produktion "Kampf um den Halbmond" bringt Elemente aus Thriller, Spionagefilm und Familiendrama zusammen. Die französisch-israelische Co-Produktion unter der Regie von Rotem Shamir kreist erneut um die Frage, warum Menschen überhaupt ein normal-bürgerliches Leben aufgeben, um ihr Leben in einem Krieg zu riskieren. Noch dazu in einem total sinnlosen.

Die Folgen zwei bis vier der Serie strahlt ARTE direkt im Anschluss ab 22.35 Uhr aus. Danach geht es eine Woche später, am Donnerstag, 24. April, ebenfalls um 21.40 Uhr weiter.

Kampf um den Halbmond – Do. 17.04. – ARTE: 21.40 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.