Katie Fforde: Bruderherz
10.09.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Liebesmelodram
Lesermeinung
Das ungleiche Geschwisterpaar Lauren (Anja Knauer) und Anthony Cahill (Lucas Reiber) nähert sich nach dem Tod des Vaters langsam an.
Vergrößern
Die beiden so unterschiedlichen Geschwister Lauren (Anja Knauer) und Anthony Cahill  (Lucas Reiber) finden am Strand eine Form der Annäherung.
Vergrößern
Museumsleiter Jacob Abrahams (Peter Sattmann) telefoniert verbotenerweise mit einer Wettbewerbsteilnehmerin.
Vergrößern
Anthony Cahill (Lucas Reiber) lässt sich von seiner Schwester zu einem mutigen Sprung überreden.
Vergrößern
Lauren Cahill (Anja Knauer) nutzt das schöne Herbstlicht für eine Fototour.
Vergrößern
Die Fotografin Lauren (Anja Knauer) und Café-Besitzer Stephen (Bernd-Christian Althoff) kommen sich näher.
Vergrößern
Museumsdirektor Jacob Abrahams (Peter Sattmann) erhält überraschend Besuch von  Lauren Cahill (Anja Knauer).
Vergrößern
Anthony (Lucas Reiber, l.), seine Schwester Lauren (Anja Knauer), ihr Freund, der Cafébesitzer Stephen (Bernd-Christian Althoff) und dessen Stammgast Beardless Bob (Tyron Ricketts) sind ein eingeschworenes Team.
Vergrößern
Lauren Cahill (Anja Knauer) besucht ihren Bruder Anthony  (Lucas Reiber) in seinem neuen Zuhause.
Vergrößern
Lauren Cahill (Anja Knauer) und ihr Bruder Anthony  (Lucas Reiber) genießen einen ungewöhnlichen Moment der Nähe.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland / USA
Produktionsdatum
2017
TV-Film, TV-Liebesmelodram

Katie Fforde: Bruderherz

Während Lauren Cahill sich als Auftragsfotografin in Boston knapp über Wasser hält, lebt ihr jüngerer Bruder, der autistisch veranlagte Anthony, im idyllisch gelegenen Morningwood-Heim. Gerade, als sich für Lauren die Chance auftut, ihren Traum zu verwirklichen und an einem wichtigen Foto-Wettbewerb teilzunehmen, stirbt plötzlich ihr Vater. Als einzige Verwandte muss Lauren fortan die Verantwortung für ihren sehr speziellen Bruder übernehmen.

Da Laurens und Anthonys Vater kein Erbe hinterlassen hat, ist das bestens ausgestattete Heim an der Ostküste von Massachusetts, in dem Anthony bisher liebevoll betreut wurde, unerschwinglich geworden. Lauren hat keine andere Wahl: Sie muss Anthony mit zu sich in ihr kleines Apartment nach Boston nehmen. Dort stellt das gemeinsame Leben das ungleiche Geschwisterpaar schnell auf eine harte Probe.

Lauren ist komplett überfordert – wie soll sie gleichzeitig ihre Wettbewerbsmappe fertigstellen, Geld verdienen und sich um Anthony kümmern, den sie rund um die Uhr betreuen muss? Denn Anthony benötigt in seinem Alltag nicht nur viele strenge Rituale, um Struktur in die für ihn viel zu laute und chaotische Welt zu bringen, sondern kann auch keine Minute allein gelassen werden, ohne irgendeinen Unfug anzustellen oder sich selbst in Gefahr zu bringen.

Mit seiner Angewohnheit, jedem Menschen sofort zu sagen, was er über ihn denkt, eckt Anthony zudem bei Laurens Kunden an und bringt somit ihre Existenzgrundlage in Gefahr. Er verprellt auch den unausstehlichen Assistenten des Kurators, Jacob Abrahams, von dem Laurens künstlerische Zukunft abhängt. Richtig wohl fühlt sich Anthony nur im Coffeeshop von Laurens charmantem Nachbarn Stephen, dessen liebenswerte Stammgäste Anthony so akzeptieren, wie er ist.

Erst als die Situation eskaliert, da Anthony scheinbar absichtlich Laurens Wettbewerbsfotos zerstört hat und Anthony nach einem Riesenkrach im Straßengewirr von Boston verschwindet, begreift Lauren, wie sehr Anthony ihr mittlerweile ans Herz gewachsen ist. Mit Stephens Hilfe kann sie Anthony in letzter Minute vor einer Straßengang retten. Inspiriert von Anthonys Sicht auf die Welt, findet Lauren schließlich zu ihrem unverwechselbaren Stil. Hat sie vielleicht doch noch eine Chance bei dem Fotowettbewerb?

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.