Keep the Lights On
09.08.2018 • 23:55 - 01:35 Uhr
Spielfilm, Liebesdrama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Über eine Telefon-Dateline lernt der Filmemacher Erik Ende der 1990er den jungen Anwalt Paul kennen.
Vergrößern
Nach dem Sex lässt er seine Telefonnummer da.
Vergrößern
Nach dem zweiten Mal fragt Paul, ob Erik nicht über Nacht bleiben will.
Vergrößern
Ein paar Wochen später hat Paul seine Freundin verlassen und die beiden ziehen zusammen.
Vergrößern
Über die nächsten neun Jahre verläuft die Beziehung stürmisch und unvorhersehbar.
Vergrößern
Hint
Foto
Originaltitel
Keep the Lights On
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2012
Kinostart
Do., 25. Oktober 2012
Spielfilm, Liebesdrama

Keep the Lights On

Über eine Telefon-Dateline lernt der Filmemacher Erik Ende der 1990er den jungen Anwalt Paul kennen. Nach dem Sex lässt er seine Telefonnummer da. Nach dem zweiten Mal fragt Paul, ob Erik nicht über Nacht bleiben will. Ein paar Wochen später hat Paul seine Freundin verlassen und die beiden ziehen zusammen.

Über die nächsten neun Jahre verläuft die Beziehung stürmisch und unvorhersehbar. Immer wieder entzieht sich Paul und driftet in die Cracksucht ab, während Erik nur mühsam mit seinen Filmen weiterkommt. Immer wieder verlieren sie sich und finden sich wieder, können nicht mit und nicht ohne einander leben.

Der Trailer zu "Keep the Lights On"

Darsteller

Thure Lindhardt
Weitere Darsteller
Paprika Steen Zachary Booth Julianne Nicholson Souléymane Sy Savané Justin Reinsilber Ed Vassallo Marilyn Neimark Sebastian La Cause Sarah Hess Roberta Kirshbaum Jamie Petrone Maria Dizzia Stella Schnabel Jodie Markell James Bidgood John Michael Cox Jr. Henry Arango Agosto Machado Miguel Flatow Calder Kusmierski Singer Shane Stackpole Christopher Lenk Todd Verow

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.