Kleine Fische, große Fische
24.01.2018 • 23:25 - 01:00 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
Hint
Synchronfassung, Produktion: Les Productions Lazennec, MK2 Productions, France 3 Cinéma, Centre Européen Cinématographique Rhône-Alpes
Originaltitel
Riens du tout
Produktionsland
Frankreich
Produktionsdatum
1992
Kinostart
Mi., 11. November 1992
Spielfilm, Komödie

Kleine Fische, große Fische

Im großen Pariser Warenhaus "Les Grandes Galéries" kann man alles finden. Zum 100-jährigen Jubiläum des traditionsreichen Hauses beauftragt die Geschäftsleitung den frisch eingestellten Manager Lepetit mit der radikalen Modernisierung. Dafür gibt man ihm ein Jahr, ansonsten drohen Schließung und Verkauf des Hauses.

Monsieur Lepetit stürzt sich mit Begeisterung auf seine Aufgabe und bringt seine modernen Methoden der Verkaufsstrategie unter Berücksichtigung des "human factor" in Anwendung. Unter dem Motto "Einer für alle, alle für einen" will er die Männer und Frauen der Galéries zu einer Solidargemeinschaft zusammenschweißen. Niemand ist mehr "niemand". Alle sind sie die "Grandes Galéries".

Die Strategie geht auf. Doch Monsieur Lepetit hat umsonst gekämpft. Der Verkauf des Warenhauses war längst beschlossen. Er hat nur dafür gesorgt, dass der Verkaufspreis gestiegen ist. Nun erkennt der Manager, dass auch er zu den "kleinen Fischen" und zur von der Kündigung bedrohten Belegschaft gehört.

Darsteller

Fabrice Luchini
Karin Viard
Weitere Darsteller
Daniel Berlioux Marc Berman Antoine Chappey Jean-Pierre Darroussin Aurélie Guichard Billy Komg Odette Laure Élizabeth Macocco Marc Maury Maïté Nahyr Jean-Michel Martial Sophie Simon Marie Riva Bogusława Schubert Zinedine Soualem Nathalie Richard Pierre-Olivier Mornas Olivier Broche

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.