Der Hobbit - Die Schlacht der fünf Heere
07.10.2025 • 20:15 - 23:00 Uhr
Spielfilm, Fantasyfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Gandalfs (Ian McKellen, r.) Versuche, den Elbenkönig Thranduil (Lee Pace) vor der anrückenden Ork-Armee zu warnen, scheinen vergebens.
Vergrößern
Gandalfs (Ian McKellen, r.) Versuche, den Elbenkönig Thranduil (Lee Pace) vor der anrückenden Ork-Armee zu warnen, scheinen vergebens.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Meisterdieb Bilbo (Martin Freeman, l.) macht sich den Arkenstein, den er zuvor aus den Schätzen des Erebor gestohlen hat, zu Nutze, um die zerstrittenen Parteien zu einer Streitmacht gegen die feindliche Armee zu vereinen.
Vergrößern
Meisterdieb Bilbo (Martin Freeman, l.) macht sich den Arkenstein, den er zuvor aus den Schätzen des Erebor gestohlen hat, zu Nutze, um die zerstrittenen Parteien zu einer Streitmacht gegen die feindliche Armee zu vereinen.

+++ Die Verwendung des sendungs
Vergrößern
Originaltitel
The Hobbit: The Battle of the Five Armies
Produktionsland
USA, NZ
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 11. Dezember 2014
Spielfilm, Fantasyfilm

Der Hobbit - Die Schlacht der fünf Heere

Nachdem die Zwerge, angeführt von Thorin Eichenschild, den einsamen Berg erreicht und ihre Heimat und ihren Schatz vom bösen Drachen Smaug zurückgefordert haben, bricht dieser wutentbrannt auf, um aus Rache die Seestadt Esgaroth zu zerstören. Deren Bewohner suchen daraufhin Unterstützung bei Zwergenkönig Thorin, doch dieser verweigert ihnen jegliche Hilfe. Wie schon damals sein Großvater verfällt auch er der Drachenkrankheit - einer wahnhaften Gier nach Macht und Gold. Seine Sturheit führt schließlich zu einem schrecklichen Krieg zwischen Menschen, Elben und Zwergen. Als Bilbo versucht, zwischen den Parteien zu vermitteln, fällt auch er beim Anführer der Zwerge in Ungnade. Auch der Zauberer Gandalf kann Thorin nicht zur Vernunft bringen. Allerdings wartet mit Sauron und seiner mächtigen Armee von Orks bereits eine weitaus dunklere Bedrohung auf die Bewohner von Mittelerde. Sie können ihrer Vernichtung nur entgehen, wenn sie ihre Konflikte beilegen. Die Schlacht der fünf Heere beginnt...

Der Trailer zu "Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere"

Darsteller

Schauspieler Sir Ian McKellen.
Sir Ian McKellen
Ob Dr. John Watson oder Bilbo: Martin Freeman weiß zu überzeugen.
Martin Freeman
Der Durchbruch als Thorin Eichenschild? Richard Armitage
Richard Armitage
Eine begehrenswerte Frau: Evangeline Lilly
Evangeline Lilly
Luke Evans 2022 auf der Premiere von "Pinocchio".
Luke Evans
Ken Stott
James Nesbitt
Spielt oft Charakterköpfe: Benedict Cumberbatch.
Benedict Cumberbatch
Der britische Schauspieler Orlando Jonathan Blanchard Bloom wurde am 13. Januar 1977 in Canterbury, England geboren.
Orlando Bloom
Gab 1997 ihr Leinwand-Debüt: Cate Blanchett.
Cate Blanchett
Die "Herr der Ringe"-Filme machten ihn einem großen Publikum bekannt: Hugo Weaving.
Hugo Weaving
Der "Dracula" vom Dienst: Horror-Mime Christopher Lee.
Christopher Lee
Mikael Persbrandt in Susanne Biers Oscar-gekröntem
Drama "In einer besseren Welt"
Mikael Persbrandt
Stephen Fry
In Old Great Britain schon lange ein Superstar: Billy Connolly
Billy Connolly
Filmemacher mit Herz und Seele: Peter Jackson.
Peter Jackson
Weitere Darsteller
Ian Holm Lee Pace Aidan Turner Dean O'Gorman Graham McTavish Ryan Gage Sylvester McCoy Peter Hambleton John Callen Mark Hadlow Jed Brophy William Kircher Stephen Hunter Adam Brown John Bell Manu Bennett John Tui Peggy Nesbitt Mary Nesbitt Kelly Kilgour Mark Mitchinson Sarah Peirse Nick Blake Simon London Conan Stevens Allan Smith Miranda Harcourt Thomasin McKenzie Erin Banks Brian Hotter Timothy Bartlett Mervyn Smith Martin Kwok Dee Bradley Baker Olof Johnsson Jon Olson Otep Shamaya Debra Wilson Abraham Wream Jack Binding Terry Binding Stephen Gledhill Billy Jackson Katie Jackson Terry Notary Vanessa Cater Jacob Tomuri

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.