Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere

KINOSTART: 11.12.2014 • Actionfilm • USA , Neuseeland (2014) • 144 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Hobbit: The Battle of the Five Armies
Produktionsdatum
2014
Produktionsland
USA , Neuseeland
Filmstudio
Warner Bros. Pictures, New Line Cinema, Metro-Goldwyn-Mayer, WingNut Films, The Saul Zaentz Company
Budget
250.000.000 USD
Einspielergebnis
956.019.788 USD
Laufzeit
144 Minuten
Music

Das entscheidende Kapitel

Als die Zwergen-Truppe (inklusive Hobbit Bilbo Beutlin) um Thorin Eichenschild die alte Heimat von dem Drachen Smaug zurückfordert, schlägt der mit ganzer Feuerkraft gnadenlos zurück und zerstört die Seestadt Esgaroth. Doch der mutige Bogenschütze Bard kann den Feuerspeier zur Strecke bringen. Als die Überlebenden der Seestadt bei den Zwergen Hilfe und finanzielle Unterstützung suchen, wird ihnen diese von Thorin verweigert. Bilbo und Zauberer Gandalf versuchen vergeblich, zu vermitteln. Als daraufhin eine Elbenarmee zum Angriff gegen die Zwerge bläst, wird der Konflikt jäh durch das Erscheinen riesiger Orc-Heere unterbrochen. Zwerge und Elben kämpfen Seite an Seite gegen die Orcs. Erst jetzt erkennt Thorin, dass er seinen Zwergenvettern ebenfalls im Kampf zu Seite stehen muss ...

Eigentlich nicht genug Stoff

Endlich, so mag man raunen, ist der Fantasy-Gewaltakt von Peter Jackson nach J.R.R. Tolkien zu Ende. Auch im letzten Teil des "Herr der Ringe"-Prequels merkt man deutlich, dass die Romanvorlage mit knapp 400 Seiten eigentlich nicht genug Stoff für eine opulente Trilogie mit nahezu acht Stunden Filmmaterial bietet. Viele Szenen plätschern betulich vor sich hin und einige Dialoge wirken recht hohl. Die Geschichte führt hier gnadenlos viele Protagonisten auf die Schlachtbank um Mittelerde. Aber immerhin liefert Jackson wieder erneut atemberaubende Bilder mit tollem Dekor, beeindruckender Ausstattung und bemerkenswerter Computer-Animation. Wen also die erzählerische Länge nicht stört, der kann sich getrost an den Schauwerten satt sehen. Denn gute, visuell aufwändige Unterhaltung ist auch dies allemal. 

Darsteller

Spielt oft Charakterköpfe: Benedict Cumberbatch.
Benedict Cumberbatch
In Old Great Britain schon lange ein Superstar: Billy Connolly
Billy Connolly
Gab 1997 ihr Leinwand-Debüt: Cate Blanchett.
Cate Blanchett
Der "Dracula" vom Dienst: Horror-Mime Christopher Lee.
Christopher Lee
Eine begehrenswerte Frau: Evangeline Lilly
Evangeline Lilly
Die "Herr der Ringe"-Filme machten ihn einem großen Publikum bekannt: Hugo Weaving.
Hugo Weaving
Ian Holm
Schauspieler Sir Ian McKellen.
Sir Ian McKellen
James Nesbitt
Ken Stott
Ob Dr. John Watson oder Bilbo: Martin Freeman weiß zu überzeugen.
Martin Freeman
Mikael Persbrandt in Susanne Biers Oscar-gekröntem
Drama "In einer besseren Welt"
Mikael Persbrandt
Der britische Schauspieler Orlando Jonathan Blanchard Bloom wurde am 13. Januar 1977 in Canterbury, England geboren.
Orlando Bloom
Filmemacher mit Herz und Seele: Peter Jackson.
Peter Jackson
Der Durchbruch als Thorin Eichenschild? Richard Armitage
Richard Armitage
Stephen Fry
Luke Evans 2022 auf der Premiere von "Pinocchio".
Luke Evans
Weitere Darsteller
Lee Pace Aidan Turner Dean O'Gorman Graham McTavish Ryan Gage Sylvester McCoy Peter Hambleton John Callen Mark Hadlow Jed Brophy William Kircher Stephen Hunter Adam Brown John Bell Manu Bennett John Tui Peggy Nesbitt Mary Nesbitt Kelly Kilgour Mark Mitchinson Sarah Peirse Nick Blake Simon London Conan Stevens Allan Smith Miranda Harcourt Thomasin McKenzie Erin Banks Brian Hotter Timothy Bartlett Mervyn Smith Martin Kwok Dee Bradley Baker Olof Johnsson Jon Olson Otep Shamaya Debra Wilson Abraham Wream Jack Binding Terry Binding Stephen Gledhill Billy Jackson Katie Jackson Terry Notary Vanessa Cater Jacob Tomuri

Neu im kino

Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion
28 Years Later (2025)
28 Years Later
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der letzte Takt (2024)
Der letzte Takt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Drachenzähmen leicht gemacht
Action • 2025
prisma-Redaktion
Guns Up (2025)
Guns Up
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Ugly Stepsister (2025)
The Ugly Stepsister
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Akiko, der fliegende Affe (2025)
Akiko, der fliegende Affe
Familie • 2025
prisma-Redaktion