Kochen & Backen mit Julia & Marie
06.07.2025 • 16:00 - 16:30 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Sterneköchin Julias Komp zeigt heute ihr Rezept für einen Pulled Pork Burger mit asiatischer Eisbergsalat-Füllung und gebackenen Süßkartoffeln.
Vergrößern
Konditormeisterin Marie-Thérèse Simon backt eine  fruchtige und leichte Tequila Sunrise Torte mit Keksbröselboden.
Vergrößern
Eine fruchtige und leichte Tequila Sunrise Torte mit Keksbröselboden.
Vergrößern
Pulled Pork Burger mit asiatischer Eisbergsalat-Füllung und gebackenen Süßkartoffeln.
Vergrößern
Originaltitel
kochen & backen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Info, Essen + Trinken

Kochen & Backen mit Julia & Marie

Zwei junge Talente, gute Freundinnen und eine große gemeinsame Leidenschaft fürs Kochen und Backen: In einer offenen, gemütlichen Wohnküche zeigen Julia Komp aus Overath, 2016 Deutschlands jüngste Sterneköchin, und Back- und Konditormeisterin Marie-Thérèse Simon aus Löhne ihre besten Rezepte in der unterhaltsamen Koch- und Back-Sendung. Ein Mix aus Livecooking mit den schönsten, persönlichsten Geschichten und wertvollen und überraschenden Tipps. Julias Pulled Pork-Burger, der angesagte Burger-Trend, mit asiatischer Eisbergsalat-Füllung und gebackenen Süßkartoffeln treffen auf Maries fruchtige und leichte Tequila Sunrise-Torte mit Keksbröselboden. Es schmeckt nach Sommer, Sonne, Süden. Alle Rezepte sind inspirierend und spannend, erinnern an Leichtigkeit, Cocktails und sommerliche Grillpartys. Julia Komp gilt als eine der erfolgreichsten Newcomerinnen der Gastroszene im Rheinland. Ihre Lust am Kochen erwachte während eines Schülerpraktikums im Hotel. Aber schon als Kind ist sie auf den Geschmack gekommen, von der Mutter lernte sie das Backen, von der Großmutter das Kochen und Uroma Fines Paprikagemüse ist heute immer noch ihr Lieblingsrezept. Die meisten Urlaube ihrer Kindheit verbrachte die Spitzenköchin in Tunesien, dort schnupperte sie auf Foodmärkten und in Gewürzmanufakturen und entwickelte so ihren leicht französischen Kochstil mit orientalischen und asiatischen Einflüssen. Nachdem Julia Komp, Jahrgang 1989, vier Jahre und mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet im Gourmetrestaurant Schloss Loersfeld gekocht hat, geht sie 2019 auf kulinarische Reise. Sechs Monate trifft sie in Asien und Afrika Kolleginnen und Kollegen, begibt sich auf die Suche nach original regionalen Küchenrezepten und eröffnet dann ein eigenes Restaurant in Köln. Ihr Traum: drei Sterne, damit wäre sie Deutschlands vorerst einzige Dreisterneköchin. Mit Liebe und handwerklichem Können kreiert die Bäcker- und Konditormeisterin Marie-Thérèse Simon, ebenfalls Jahrgang 1989, ihre süßen und herzhaften Gaumenfreuden, die sowohl an Kunst als auch an Konditorei erinnern. Zusammen mit ihren Eltern leitet sie den Familienbetrieb in Gohfeld-Löhne. Sie ist schon mit dem Geruch leckerer Backwaren groß geworden, verbrachte als kleines Kind zahllose Nächte auf den Mehlsäcken in der Backstube, schaute Großvater und Vater zu und naschte die süßen Reste aus den Backschüsseln. 2014 holten Vater und Tochter den Titel "Beste Bäcker Deutschlands" in einer ZDF-Show. Im Jahr 2016 wurde die Ostwestfälin zur Miss Handwerk gewählt. Für sie ist der Mix von traditionellem Handwerk und innovativen Ideen sehr wichtig. "Aus guten Zutaten ein Grundnahrungsmittel herzustellen, das schon seit Jahrhunderten einen hohen Stellenwert hat, das liebe ich an meinem Job", so die Zuckerbäckerin. Marie ist bekennende Naschkatze und benötigt stets einen gewissen Zuckerspiegel.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.