Kölle Alaaf - Die Mädchensitzung
27.02.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Unterhaltung, Karneval
Lesermeinung
Sitzungspräsidentin Tanja Wolters
Vergrößern
Musikgruppe Druckluft
Vergrößern
Sitzungspräsidentin Tanja Wolters
Vergrößern
Tanzkorps "Kölner Rheinveilchen e.V." gehört zu den klassischen Tanzgruppen im Kölner Karneval.
Vergrößern
Originaltitel
Kölle Alaaf - Die Mädchensitzung
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Karneval

Frauen feiern Karneval

Von Hans Czerny

Eingefleischte Karnevalisten und Karnevalistinnen werden weinen: Zwar strahlt das ZDF auch 2025 – übrigens bereits zum zehnten Mal – die ausschließlich von Frauen dirigierte "Mädchensitzung" aus, doch die "wahren" 150 Minuten im Kölner Tanzbrunnen-Theater wurden im Zweiten auf schlanke 90 Minuten verkürzt.

Die seltsame Konstellation funktioniert bereits zum zehnten Mal: Immer am Tag der Altweiberfastnacht, andernorts auch "schmutziger Donnerstag" genannt, strahlt das Mainzer ZDF die Kölner "Mädchensitzung" aus. Präsidiert wird das Ganze, das viele Wochen zuvor aufgezeichnet wurde, von Tanja Wolters. Also von keinem Mann, im Gegensatz zu allen anderen Kölner Prunksitzungen. Weil aber im Saal am Kölner Tanzbrunnen ausschließlich Frauen versammelt sind, geht es hier immer wieder besonders lustig zu. Die Stimmung schlägt hohe Wellen.

Auch die Zuschauer draußen mögen das Spektakel der "Kölsche Mädcher", nach zwischenzeitlichem Rückgang kam das Fernsehereignis 2024 wieder auf knapp unter vier Millionen. Dass heuer auf 90 Minuten verkürzt wird, liegt nicht zuletzt an den zurückliegenden Bundestagswahlen, um die sich Maybrit Illners anschließende Talkrunde dreht. Wer will, kann sich allerdings ab 27.02. in der Mediathek an die 150-Minuten-Langfassung halten.

Auf der Bühne sind übrigens keineswegs nur Frauen zu sehen. Neben Stimmungskanonen wie "Putzfrau" Achnes Kasulke und Ingrid Kühne als "Frau Kühne" treten wie gewohnt "dä Bötschkopp" Marc Metzger und "dä Tuppes vom Land" Jörg Runge auf. Angesagte Stimmungsbands wie die "Domstürmer", die "Klüngelköpp" und die "Räuber" halten die Stimmung zudem ohne Rücksicht auf Gendergrenzen hoch.

Kölle Alaaf – Die Mädchensitzung – Do. 27.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.