Kommissar LaBréa - Mord in der Rue St. Lazare
10.10.2025 • 03:00 - 04:30 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Kommissar LaBréa (Francis Fulton-Smith) geht mit der Gerichtsmedizinerin Dr. Brigitte Foucart (Gudrun Landgrebe) einen Kaffee trinken.
Vergrößern
Kommissar LaBréa (Francis Fulton-Smith) sucht den Mörder eines Filmproduzenten.
Vergrößern
Corinne Dupont (Anja Knauer) vernimmt einen Waffenexperten (Wolfgang Häntsch).
Vergrößern
Maurice LaBréa (Francis Fulton-Smith) und seine Kollegin Corinne Dupont (Anja Knauer) ermitteln einen rätselhaften Mord.
Vergrößern
Originaltitel
Kommissar LaBréa - Mord in der Rue St. Lazare
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 22. April 2010
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Kommissar LaBréa - Mord in der Rue St. Lazare

Der berühmte Produzent Jacques Molin ist ermordet worden. Bei seinen Ermittlungen in der trügerischen Glitzerwelt des Pariser Filmbusiness stößt Kommissar LaBréa auf zahlreiche Verdächtige. Weder Molins untreue Witwe Germaine noch das Filmteam seines aktuellen Projekts weinen dem Toten eine Träne nach. Mit Regisseur und Kameramann war der arrogante Molin zerstritten. Und die Hauptdarstellerin Caroline Becker unterhielt mit ihm ein nicht ganz freiwilliges Verhältnis. LaBréa muss ein Geflecht aus Lügen, Betrug, Hass und Erpressung entwirren. Aber auch sein Privatleben stellt den sensiblen Ermittler vor neue Herausforderungen. Francis Fulton-Smith spielt erneut die Titelrolle in diesem spannenden Paris-Krimi nach einem Roman von Alexandra von Grote. Außerdem sind Valerie Niehaus, Anja Knauer, Bruno Bruni, Daniel Friedrich, Katja Flint, Felicitas Woll, Simon Verhoeven, Jule Ronstedt, Wanja Mues, Guntbert Warns und Gudrun Landgrebe zu sehen. Paris trauert um den großen Filmproduzenten Jacques Molin (Markus Graf), der in seinem Büro erschossen aufgefunden wurde. Bei seinen Ermittlungen im Filmmilieu stößt Kommissar Maurice LaBréa (Francis Fulton-Smith) auf viele Verdächtige. Mathieu Salmi (Wanja Mues), der junge Regisseur von Molins aktueller Produktion, nimmt den Tod seines Auftraggebers gleichgültig auf. Salmi interessiert nur die Fertigstellung des Films, von dem er sich seinen Durchbruch erhofft. LaBréa bleibt nicht verborgen, dass Salmis Lebensgefährtin Caroline Becker (Felicitas Woll), der große Star des Films, eine erzwungene Affäre mit Molin hatte. Undurchsichtig ist auch das Verhalten von Molins wohlhabender Witwe Germaine (Katja Flint). Obwohl sie die letzte Produktion ihres Mannes mit 1,6 Millionen Euro aus ihrem Privatvermögen finanzierte, zeigt sie keinerlei Interesse an der Fertigstellung des Films. Die fragile Frau ist fixiert auf ihren jungen Liebhaber Vincent Brihac (Simon Verhoeven), dem sie ein falsches Alibi zu verschaffen versucht. Durch die Aussage eines Taxifahrers, der Brihac in der Mordnacht zu Molins Büro fuhr, gerät Germains Liebhaber jedoch in den Fokus der Ermittlungen. Dabei findet LaBréa auch heraus, dass Molin den zwielichtigen Gigolo engagiert hatte, um Germaine in seinem Sinne zu beeinflussen. Von Brihacs Schuld ist LaBréa, der während der turbulenten Ermittlungen zarte Bande zu seiner hübschen Nachbarin Céline (Valerie Niehaus) knüpft, trotzdem nicht überzeugt. Als der Kommissar endlich herausfindet, dass Molin den Film in Wahrheit mit erpresstem Geld finanzierte, hat er den Schlüssel zur Lösung des Falls in der Hand. Nach der erfolgreichen Pilotfolge schlüpfte Publikumsliebling Francis Fulton-Smith erneut in die Rolle des sympathischen Pariser Kommissars, der auch als alleinerziehender Vater gefordert ist. Außerdem sind Anja Knauer, Bruno Bruni, Valerie Niehaus sowie Daniel Friedrich als LaBréas eitler Vorgesetzter Thibon zu sehen. Glänzend besetzt sind auch die Episodenrollen mit Katja Flint, Felicitas Woll, Jule Ronstedt, Simon Verhoeven, Wanja Mues und Guntbert Warns. Mit ihrem Gastauftritt als Gerichtsmedizinerin rundet Gudrun Landgrebe das hochkarätige Ensemble ab. Der spannungsgeladene Großstadtkrimi basiert auf dem gleichnamigen Roman der populären Autorin und Regisseurin Alexandra von Grote. Regisseur Dennis Satin setzt immer wieder auch humorvolle Akzente.

Darsteller

Francis Fulton-Smith
Valerie Niehaus
Valerie Niehaus
Die erotischste Frau des deutschen Films? Da kann Katja Flint nur lächeln.
Katja Flint
Schauspielerin Felicitas Woll wurde durch "Berlin, Berlin" zum Star.
Felicitas Woll
Tritt in die Fußstapfen der Mutter: Simon Verhoeven
Simon Verhoeven
Jule Ronstedt in "Wer früher stirbt, ist länger tot"
Jule Ronstedt
Ging 2014 mit "Ein Fall für zwei" an den Start: Wanja Mues.
Wanja Mues
Weitere Darsteller
Gudrun Landgrebe

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.