Kommissar Van der Valk - Rauschendes Amsterdam
25.10.2025 • 22:00 - 23:30 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Kommissar Piet Van der Valk (Marc Warren, re.) befragt Lionel Veith (Martijn Nieuwerf) und Jannek Paulis (Anniek Pheifer) in einem mysteriösen Mordfall.
Vergrößern
Kommissar Piet Van der Valk (Marc Warren) und seine Kollegin Inspector Lucienne Hassel (Maimie McCoy, re.) suchen die Karmeliternonne Joan (Juliet Aubrey) auf.
Vergrößern
Van der Valks zuverlässigen Helfer: Brad (Luke Allen-Gale, li.) und Job (Elliot Barnes-Worrell). Elmer van der Marel
Vergrößern
Inspector Lucienne Hassel (Maimie McCoy, li.) gewinnt das Vertrauen der Karmeliternonne Joan (Juliet Aubrey).
Vergrößern
Originaltitel
Van der Valk
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Kommissar Van der Valk - Rauschendes Amsterdam

In einem Amsterdamer Hotel findet das Personal die Leiche einer jungen Frau. Kommissar Piet Van der Valk und seine Kollegin Lucienne übernehmen den Mordfall, der sich schon bald als überaus mysteriös herausstellt. Das Opfer, die aus einer streng konservativen Familie stammende Aamina, starb offenbar bei einem gefährlichen Liebesspiel. Schon bald finden die Ermittler heraus, dass sich die 23-Jährige für die dunkle Seite der Erotik und einen einschlägigen Autor aus dem 18. Jahrhundert interessierte. Unter Verdacht geraten der Wissenschaftler Lionel Veith, der die Praktiken des sagenumwobenen Graf Ludwig von Zinzendorf erforscht, ebenso wie der charmante Kulturmäzen Klaas Gilbert. Van der Valk und sein Team stoßen schon bald auf eine weitere Frau, die sich ebenfalls heimlich für das ungewöhnliche Thema interessiert: die Karmeliternonne Joan. Auch Aaminas Tätigkeit als Krankenschwester in der umstrittenen Drogenklinik von Isaak Graaff wirft Fragen auf, denn die Ermordete stand in der Todesnacht selbst unter Drogen. Eine völlig neue Wendung nimmt der Fall, als die Ermittler darauf stoßen, dass Aamina eine Zwillingsschwester hat, die von ihrem religiösen Vater Talib Jabara verstoßen wurde. Um das Rätsel zu lösen, muss Van der Valk ein komplexes Geflecht von Lügen und Täuschungen entwirren.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.