Krieg, Kollaps, Kursverlust
28.11.2022 • 19:25 - 20:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Krieg, Kollaps, Kursverlust - Was die Krise mit unserem Geld macht
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

Ein Börsenspiel mit 5.000 Euro: WISO-Reporterinnen machen den Selbsttest

Von Hans Czerny

Für Geldanleger stehen die Zeichen auf Alarm. Putins Krieg in der Ukraine ließ die Aktienmärkte nachgeben, die guten alten Sparzinsen gibt's schon längst nicht mehr. Selbst die Börsengurus geraten da ins Schleudern. Zwei WISO-Reporterinnen wollen es trotzdem wissen – und machen eine Nagelprobe.

Die Aktienmärkte sind schwächer geworden, Sparzinsen gibt es schon längst nicht mehr. Mit welchen Folgen? Auch die Industrie schwächelt, Lieferketten fallen aus. Nicht nur in China ist die Pandemie längst noch nicht bewältigt. Wie legt Mann oder Frau in solchen Zeiten Geld an, falls wr solches hat? Die WISO-Reporterinnen Karen Grass und Franziska Kues stürzten sich für ihren Film "Krieg, Kollaps, Kursverlust – Was die Krise mit unserem Geld macht" ins finanzielle Abenteuer: Je 5.000 Euro werden angelegt: "konventionell" tut's die eine, "nachhaltig" die andere.

Was vorab wichtig ist: Beim Start im Herbst 2021 wussten sie noch nichts von Putins Krieg und von der größten Krise seit Jahrzehnten. Doch wie ist der Stand der Dinge nach einem Jahr? – Zu bedenken ist: Noch ist nichts ausgestanden. Den idealen Zeitpunkt, um zu investieren, gibt es nicht, behaupten die Experten. "Je länger man anlegt, desto mehr kann man investieren", lautet ein Profi-Spruch – er könnte vom guten alten Börsenguru Kostolany sein.

"Die Zuschauerinnen und Zuschauer erfahren mehr über die Unterschiede der Anlagestrategien und können verfolgen, wie die beiden Depots verrücktspielen", verspricht die WISO-Redaktion. Darüber hinaus soll aber auch vermittelt werden, welche Hürden die Reporterinnen auf ihrem Weg zur konkreten Anlageentscheidung überwinden müssen. Und was ist mit der Nachhaltigkeit zu Zeiten des Kriegs in der Ukraine, sind Waffengeschäfte nunmehr moralisch erlaubt?

Es gilt also mitzufiebern beim allumfassenden Börsenspiel. Wer da wohl gewinnt, wird es überhaupt eine Gewinnerin geben, oder doch nur zwei Verlierer? Schon gibt es übrigens ein neues Finanzportal für die im Allgemeinen in Finanzangelegenheiten noch immer zurückhaltenden Frauen. "Die Geldin" heißt es allen Ernstes und wirbt mit dem leicht holpernden Slogan: "Die Geldin – Wenn du sie kennst, wirst du zur Finanz-Heldin". Das Portal ist mittlerweile heiß begehrt. Doch die empfohlenen Produkte sind für Mann und Frau nach wie vor (noch) die Gleichen.

Krieg, Kollaps, Kursverlust – Was die Krise mit unserem Geld macht – Mo. 28.11. – ZDF: 19.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.