Zum 15. Mal rollt der Oldtimerbus durch ganz Bayern. Sieben Landfrauen besuchen sich reihum, lassen sich in den Alltag und in den Kochtopf schauen. Es geht auch um einen Wettbewerb: Wer kocht das beste Drei-Gänge-Menü mit regionalen und saisonalen Zutaten? Der Biohof Pex liegt im Landkreis Deggendorf am Rande des Gäubodens. Anna hat Landwirtschaft studiert und den Hof gemeinsam mit ihrem Mann Fabian übernommen. Ihr Tag beginnt um 5 Uhr morgens und vor 21 Uhr gibt es in der Regel keinen Feierabend für sie. Gemüseanbau und die Zucht von Krainer Steinschafen sind die Hauptstandbeine des Betriebs. Annas Spezialität ist das Fermentieren von Lebensmitteln. Auch für das "Landfrauenküche"-Menü serviert sie fermentierte Zutaten.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.