Landfrauenküche
13.06.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Hauptgericht: mediterranes Lamm mit selbst gemachten Bandnudeln und fermentiertem Gemüse.
Vergrößern
Der Biohof Pex liegt im Landkreis Deggendorf am Rande des Gäubodens. Anna hat Landwirtschaft studiert und den Hof gemeinsam mit ihrem Mann Fabian übernommen. Ihr Tag beginnt um 5 Uhr morgens und vor 21 Uhr gibt es in der Regel keinen Feierabend für sie. Gemüseanbau und die Zucht von Krainer Steinschafen sind die Hauptstandbeine des Betriebs. Anna Spezialität ist das Fermentieren von Lebensmitteln. Auch für das Landfrauenküche-Menü serviert sie fermentierte Zutaten.
Vergrößern
Der Biohof Pex liegt im Landkreis Deggendorf am Rande des Gäubodens. Anna hat Landwirtschaft studiert und den Hof gemeinsam mit ihrem Mann Fabian übernommen. Ihr Tag beginnt um 5 Uhr morgens und vor 21 Uhr gibt es in der Regel keinen Feierabend für sie. Gemüseanbau und die Zucht von Krainer Steinschafen sind die Hauptstandbeine des Betriebs. Anna Spezialität ist das Fermentieren von Lebensmitteln. Auch für das Landfrauenküche-Menü serviert sie fermentierte Zutaten.
Vergrößern
Der Biohof Pex liegt im Landkreis Deggendorf am Rande des Gäubodens. Anna hat Landwirtschaft studiert und den Hof gemeinsam mit ihrem Mann Fabian übernommen. Ihr Tag beginnt um 5 Uhr morgens und vor 21 Uhr gibt es in der Regel keinen Feierabend für sie. Gemüseanbau und die Zucht von Krainer Steinschafen sind die Hauptstandbeine des Betriebs. Anna Spezialität ist das Fermentieren von Lebensmitteln. Auch für das Landfrauenküche-Menü serviert sie fermentierte Zutaten.
Vergrößern
Originaltitel
Landfrauenküche
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Essen + Trinken

Landfrauenküche

Zum 15. Mal rollt der Oldtimerbus durch ganz Bayern. Sieben Landfrauen besuchen sich reihum, lassen sich in den Alltag und in den Kochtopf schauen. Es geht auch um einen Wettbewerb: Wer kocht das beste Drei-Gänge-Menü mit regionalen und saisonalen Zutaten? Der Biohof Pex liegt im Landkreis Deggendorf am Rande des Gäubodens. Anna hat Landwirtschaft studiert und den Hof gemeinsam mit ihrem Mann Fabian übernommen. Ihr Tag beginnt um 5 Uhr morgens und vor 21 Uhr gibt es in der Regel keinen Feierabend für sie. Gemüseanbau und die Zucht von Krainer Steinschafen sind die Hauptstandbeine des Betriebs. Annas Spezialität ist das Fermentieren von Lebensmitteln. Auch für das "Landfrauenküche"-Menü serviert sie fermentierte Zutaten.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.