Lebenslinien
09.12.2024 • 22:00 - 22:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Lebenslinien
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Menschen

Eine Große wird 70

Von Wilfried Geldner

Sie war und ist eine der größten Schauspielerinnen auf deutschen Bühnen, in Kino- und Fernsehfilmen. Begnadete Synchronsprecherin und Vorleserin obendrein. Rechtzeitig zum 70. Geburtstag am 14. Dezember widmet ihr der BR ein "Lebenslinien"-Porträt.

Fernsehzuschauern wurde die 1954 in Tegernsee als Tochter des ungarischen Ufa-Stars Margit Symo und des Unterhaltungskomponisten Willy Mattes geborene Schauspielerin vor allem als Konstanzer "Tatort"-Kommissarin Klara Blum (2002-2016) bekannt. Doch da hatte Eva Mattes längst bei legendären Theaterinszenierungen ("Othello") und Marksteinen des Neuen Deutschen Films mitgewirkt und wurde mit zahlreichen Preisen bedacht. Ihre Spannbreite der großartigen Schauspielerin reicht von Michael Verhoevens Anti-Vietnamkriegsfilm "O.k.", den Fassbinder-Filmen "Die bitteren Tränen der Petra von Kant" und "Wildwechsel" bis hin zu den "Sams"-Verfilmungen nach Paul Maar und zu komödiantischen bayerischen Eberhofer-Krimis. Rechtzeitig zur Vollendung des 70. Lebensjahres am 14. Dezember widmet das BR-Fernsehen der Künstlerin nun ein "Lebenslinien"-Porträt, in dem sie den schwierigen Lebensweg seit der Kindheit beschreibt.

Trotz des frühen Starts beim Film und im Synchronstudio ("Lassie", "Pippi Langstrumpf") wurde Eva Mattes der Erfolg nicht in die Wiege gelegt. Wie sie bereits in ihrer Autobiografie betont, hatte sie wegen der Scheidung ihrer Eltern eine unglückliche Kindheit. Sie wechselte nach der Trennung der Eltern mehrfach die Schule, bis sie sich schließlich selbst um Sprech- und Atemtechniken kümmerte. Nach ihrem schulischen Versagen – sie verlässt die Schule ohne Abschluss – dauerte es Jahrzehnte, bis sie sich von diesem vermeintlichen Makel löste und selbstbewusst nicht mehr versuchte, "es allen recht zu machen".

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Es gibt Schauspieler, die glühen, und es gibt Schauspieler, die glühen nicht. Eva glüht", sagte Peter Zadek, einer ihrer ersten Regisseure, über sie. Der tiefschürfende Film von Birgit Eckelt begleitet Eva Mattes mit ihrer Schwester zurück in die Kindheit und zu den Anfängen ihrer Karriere.

Lebenslinien: Eva Mattes – Wie es mir gefällt – Mo. 09.12. – BR: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.