Sie war und ist eine der größten Schauspielerinnen auf deutschen Bühnen, in Kino- und Fernsehfilmen. Begnadete Synchronsprecherin und Vorleserin obendrein. Rechtzeitig zum 70. Geburtstag am 14. Dezember widmet ihr der BR ein "Lebenslinien"-Porträt.
Fernsehzuschauern wurde die 1954 in Tegernsee als Tochter des ungarischen Ufa-Stars Margit Symo und des Unterhaltungskomponisten Willy Mattes geborene Schauspielerin vor allem als Konstanzer "Tatort"-Kommissarin Klara Blum (2002-2016) bekannt. Doch da hatte Eva Mattes längst bei legendären Theaterinszenierungen ("Othello") und Marksteinen des Neuen Deutschen Films mitgewirkt und wurde mit zahlreichen Preisen bedacht. Ihre Spannbreite der großartigen Schauspielerin reicht von Michael Verhoevens Anti-Vietnamkriegsfilm "O.k.", den Fassbinder-Filmen "Die bitteren Tränen der Petra von Kant" und "Wildwechsel" bis hin zu den "Sams"-Verfilmungen nach Paul Maar und zu komödiantischen bayerischen Eberhofer-Krimis. Rechtzeitig zur Vollendung des 70. Lebensjahres am 14. Dezember widmet das BR-Fernsehen der Künstlerin nun ein "Lebenslinien"-Porträt, in dem sie den schwierigen Lebensweg seit der Kindheit beschreibt.
Trotz des frühen Starts beim Film und im Synchronstudio ("Lassie", "Pippi Langstrumpf") wurde Eva Mattes der Erfolg nicht in die Wiege gelegt. Wie sie bereits in ihrer Autobiografie betont, hatte sie wegen der Scheidung ihrer Eltern eine unglückliche Kindheit. Sie wechselte nach der Trennung der Eltern mehrfach die Schule, bis sie sich schließlich selbst um Sprech- und Atemtechniken kümmerte. Nach ihrem schulischen Versagen – sie verlässt die Schule ohne Abschluss – dauerte es Jahrzehnte, bis sie sich von diesem vermeintlichen Makel löste und selbstbewusst nicht mehr versuchte, "es allen recht zu machen".
"Es gibt Schauspieler, die glühen, und es gibt Schauspieler, die glühen nicht. Eva glüht", sagte Peter Zadek, einer ihrer ersten Regisseure, über sie. Der tiefschürfende Film von Birgit Eckelt begleitet Eva Mattes mit ihrer Schwester zurück in die Kindheit und zu den Anfängen ihrer Karriere.
Lebenslinien: Eva Mattes – Wie es mir gefällt – Mo. 09.12. – BR: 22.00 Uhr