Lebenslinien
17.03.2025 • 22:00 - 22:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Eva Karl Faltermeier im Portrait.
Vergrößern
Eva Karl Faltermeier im Portrait. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
Originaltitel
Lebenslinien
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen

Standup-Komödiantin mit Hinterlist

Von Hans Czerny

Wenn es die Kategorie "Senkrechtstarter" noch nicht gäbe, hätte man sie für sie erfinden müssen, hieß es anlässlich der Verleihung des Bayerischen Kabarettpreses 2024 an Eva Karl Faltermeier. Die BR-"Lebenslinien" blicken auf ein Leben, das zwischen Bühne und familiärer Herausforderung spielt.

Sie ist beileibe keine Unbekannte mehr. 2024 wurde sie mit dem Bayerischen Kabarettpreis ausgezeichnet. Dabei hat sich Eva Karl Faltermeier offiziell erst am 01. April 2020 zu ihrer eigentlichen Berufung, dem Kabarett, bekannt. Zwischen zwei Brüdern ist sie im Hundert-Einwohner-Örtchen Eichhofen nahe Regensburg aufgewachsen, erfährt man nun im sehenswerten BR-Porträt "Lebenslinien: Eva Karl Faltermeier – Wenn Mama auf die Bühne geht". Durch sie habe sie früh die Härte des Lebens kennengelernt und die Fähigkeit, sich durchzusetzen.

Ihr sympathisch seltsam klingender Name Eva Karl Faltermeier muss übrigens als Doppelname gelesen werden. Karl ist der Nachname des Vaters, eines bekannten CSU-Politikers – sie selbst hat dann zu dessen Entsetzen grün gewählt. Dass man den nach der Heirat behalten kann, entdeckte sie erst danach. Inzwischen ist die Mutter von zwei Kindern längst wieder geschieden und allein erzehend – anderes widerspräche ihrem Willen zur Selbstständigkeit.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Zweifellos ist Eva Karl Faltermeier eine mit allen Wassern gewaschene Standup-Komödiantin, die das Handwerk des Dialekts wie keine zweite beherrscht. Ihr Live-Programm "Es geht dahi" ist stets ausgebucht, in ihrer Late-Night-Show "Karlsplatz" im BR-Dritten ging sie unter anderem mit Michael Mittermeier den Vorzügen und Tiefsinnigkeiten des Dialekts auf den vergnüglichen Grund. Die gelernte Journalistin kann wunderbar tiefsinnig über erlaubtes "Fernsehbayrisch" dozieren. Sie weiß aber auch, dass, wenn sie "ihr" Oberpfälzisch spräche, sofort jeder "freiwillig zum Ohrenverstopfen" müsste.

Während ihr Publikum nun sehnsüchtig auf weitere zwölf Folgen von "Karlsplatz" warten muss, porträtieren die "Lebenslinien" die Kabarettistin, Autorin und Ex-Slammerin bei ihrem Spagat zwischen Bühnen- und Alltagsleben. Sie sieht sich als Melancholikerin und, wer hätte es gedacht, als Schwarzseherin, die immer wieder Recht behält. Aber eben doch mit viel Lust aufs Leben, was diese 1983 geborene Oberpfälzerin mit listig-schlauem Lächeln zu vermitteln versteht.

Lebenslinien: Eva Karl Faltermeier – Wenn Mama auf die Bühne geht – Mo. 17.03. – BR: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.