Lebenslinien
17.03.2025 • 22:00 - 22:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Eva Karl Faltermeier im Portrait.
Vergrößern
Eva Karl Faltermeier im Portrait. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
Originaltitel
Lebenslinien
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen

Standup-Komödiantin mit Hinterlist

Von Hans Czerny

Wenn es die Kategorie "Senkrechtstarter" noch nicht gäbe, hätte man sie für sie erfinden müssen, hieß es anlässlich der Verleihung des Bayerischen Kabarettpreses 2024 an Eva Karl Faltermeier. Die BR-"Lebenslinien" blicken auf ein Leben, das zwischen Bühne und familiärer Herausforderung spielt.

Sie ist beileibe keine Unbekannte mehr. 2024 wurde sie mit dem Bayerischen Kabarettpreis ausgezeichnet. Dabei hat sich Eva Karl Faltermeier offiziell erst am 01. April 2020 zu ihrer eigentlichen Berufung, dem Kabarett, bekannt. Zwischen zwei Brüdern ist sie im Hundert-Einwohner-Örtchen Eichhofen nahe Regensburg aufgewachsen, erfährt man nun im sehenswerten BR-Porträt "Lebenslinien: Eva Karl Faltermeier – Wenn Mama auf die Bühne geht". Durch sie habe sie früh die Härte des Lebens kennengelernt und die Fähigkeit, sich durchzusetzen.

Ihr sympathisch seltsam klingender Name Eva Karl Faltermeier muss übrigens als Doppelname gelesen werden. Karl ist der Nachname des Vaters, eines bekannten CSU-Politikers – sie selbst hat dann zu dessen Entsetzen grün gewählt. Dass man den nach der Heirat behalten kann, entdeckte sie erst danach. Inzwischen ist die Mutter von zwei Kindern längst wieder geschieden und allein erzehend – anderes widerspräche ihrem Willen zur Selbstständigkeit.

Zweifellos ist Eva Karl Faltermeier eine mit allen Wassern gewaschene Standup-Komödiantin, die das Handwerk des Dialekts wie keine zweite beherrscht. Ihr Live-Programm "Es geht dahi" ist stets ausgebucht, in ihrer Late-Night-Show "Karlsplatz" im BR-Dritten ging sie unter anderem mit Michael Mittermeier den Vorzügen und Tiefsinnigkeiten des Dialekts auf den vergnüglichen Grund. Die gelernte Journalistin kann wunderbar tiefsinnig über erlaubtes "Fernsehbayrisch" dozieren. Sie weiß aber auch, dass, wenn sie "ihr" Oberpfälzisch spräche, sofort jeder "freiwillig zum Ohrenverstopfen" müsste.

Während ihr Publikum nun sehnsüchtig auf weitere zwölf Folgen von "Karlsplatz" warten muss, porträtieren die "Lebenslinien" die Kabarettistin, Autorin und Ex-Slammerin bei ihrem Spagat zwischen Bühnen- und Alltagsleben. Sie sieht sich als Melancholikerin und, wer hätte es gedacht, als Schwarzseherin, die immer wieder Recht behält. Aber eben doch mit viel Lust aufs Leben, was diese 1983 geborene Oberpfälzerin mit listig-schlauem Lächeln zu vermitteln versteht.

Lebenslinien: Eva Karl Faltermeier – Wenn Mama auf die Bühne geht – Mo. 17.03. – BR: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.