Auf dem Lorenzhof ist die Überraschung groß: Benita Schickler ist wieder da und erwartet ein Baby. Lena Lorenz freut sich mit ihr, auch wenn Benita das Pech anzieht wie ein Magnet. Benita und ihr Freund Muck Stadler haben sich ein Häuschen gekauft und planen, es selbst zu renovieren. Doch Lena muss ihre Euphorie dämpfen, denn das Haus ist asbestbelastet. Wurde das junge Paar beim Kauf über den Tisch gezogen? Und wo soll es jetzt hin? Die Verzweiflung ist groß. Glücklicherweise können Benita und Muck vorübergehend in die Ferienwohnung auf dem Lorenzhof ziehen. Muck hat gerade eine Arbeitsstelle im Baumarkt angetreten und möchte auf alle Fälle daran arbeiten, sein Leben in geregelte Bahnen zu lenken. Vielleicht können sie den Hauskauf rückgängig machen? Die Maklerin Yvonne Wagner lässt jedoch in dieser Angelegenheit nicht mit sich reden. Muck und Benita haben das Haus gekauft wie gesehen. Benita ist verzweifelt, zudem steht sie kurz vor der Geburt. Eva, Basti und Lena unterstützen beide bestmöglich. Vinz' Ex-Partnerin Dr. Aimee Benzweiler nimmt sich als Anwältin der Sache an. Da taucht die Polizei auf dem Lorenzhof auf: Yvonne Wagner beschuldigt Benita und Muck des Diebstahls. Auch Julia Obermeier könnte bald auf der Straße stehen: Der Mietvertrag für ihren Trekkingladen wurde nicht verlängert. Vinz Huber als neuer Eigentümer hat andere Pläne mit der Immobilie. Julia und Lena sind darüber maximal empört und geraten mit Eva Lorenz aneinander, die Vinz verteidigt, diesem aber zugleich deutlich macht, dass er sich um eine Lösung kümmern soll.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.