Leo und Marie - Eine Weihnachtsliebe
16.12.2025 • 22:25 - 23:55 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Am Hafen küssen sich Leo (Wotan Wilke Möhring, l.) und Marie (Bernadette Heerwagen, r.) das erste Mal.
Vergrößern
Leo Schreiber (Wotan Wilke Möhring, l.) und Marie Johanson (Bernadette Heerwagen, r.) bleiben im Fahrstuhl stecken.
Vergrößern
Marie (Bernadette Heerwagen, r.) zeigt Leo (Wotan Wilke Möhring, l.) ein Schiff im Trockendock.
Vergrößern
Die Party ist in vollem Gange. Robert Hanke (Uwe Bohm, l.)  freut sich, dass Leo Schreiber (Wotan Wilke Möšhring, r.) gekommen ist.
Vergrößern
Originaltitel
Leo und Marie – Eine Weihnachtsliebe
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2008
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Mo., 08. Dezember 2008
Fernsehfilm, Komödie

Leo und Marie - Eine Weihnachtsliebe

Leo und Marie sind zwei unscheinbare, von ihrer Umwelt kaum beachtete Versicherungsangestellte. Beiden leben ein ungestörtes, sehr einsames Leben - bis sie sich ineinander verlieben. Überrascht müssen sie feststellen, dass Glück sichtbar macht. Ab diesem Moment ist alles anders als zuvor. Obwohl das junge Glück überwiegt, sehen sich beide plötzlich mit ihnen ganz unbekannten Gefahren konfrontiert: Neid, Täuschung, Betrug. In der Versicherung drohen aufgrund von Rationalisierungsmaßnahmen Kündigungen. Es bilden sich Fronten, zwischen die der gutmütige, naive Leo gerät. Von vermeintlich wohlgesonnenen Kollegen wird er genauso umgarnt wie von raffinierten, unglücklichen Kolleginnen. Währenddessen holt Marie ihre familiäre Vergangenheit in Finnland ein. Leo und Marie müssen sich entscheiden: Wollen sie zurück in das Schneckenhaus ihres alten Lebens - oder wollen sie hinaus in eine gemeinsame Zukunft voller unbekannter Herausforderungen und möglicher Enttäuschungen, aber mit der Chance auf ein neues Leben zu zweit? Diese leise Komödie des Drehbuchautors Arndt Stüwe - im Stil und Ton an Billy Wilders "Das Appartement" erinnernd - hat Rolf Schübel ("Gloomy Sunday") mit Bernadette Heerwagen und Wotan Wilke Möhring emotional und attraktiv inszeniert: eine herzerwärmende Weihnachtsliebe.

Darsteller

Tough und witzig: Wotan Wilke Möhring
Wotan Wilke Möhring
Bernadette Heerwagen als Lehrerin in "Mittlere Reife"
Bernadette Heerwagen
Gibt - trotz seiner Vielseitigkeit - oft den Bösewicht: Uwe Bohm
Uwe Bohm
Weitere Darsteller
Hark Bohm Michael Schenk Falk Rockstroh Suzan Anbeh Ulrike Grote Nadja Petri Hülya Duyar Neel Fehler Moritz Grabbe Daytona Hansen Brigitte Janner Stephan Schad Gert Schaefer Veit Stübner Julia Weden Jacob Weigert Ramin Yazdani

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.