Leopard, Seebär & Co
28.11.2025 • 11:00 - 11:50 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Der Basstölpel ist zwar nicht vom Aussterben bedroht, jedoch sehr selten. In Deutschland steht er deshalb auf der Roten Liste.
Vergrößern
Der Basstölpel ist zwar nicht vom Aussterben bedroht, jedoch sehr selten. In Deutschland steht er deshalb auf der Roten Liste.
Vergrößern
Basstölpel im Landeanflug auf Helgoland.
Vergrößern
Dirk Stutzki und Cheftierpfleger Walter Wolters beobachten die Brutplätze der Basstölpel und Trottellummen auf Helgolands „Langer Anna“.
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Originaltitel
Leopard, Seebär & Co.
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co

Hamburg hat keinen Zoo: Hamburg hat den Tierpark Hagenbeck. Der traditionsreiche Familienbetrieb ist in "Leopard, Seebär & Co" Schauplatz jeder Menge lustiger, spannender und berührender Geschichten aus dem Tierpark-Alltag. Cheftierpfleger Walter Wolters und der Eismeer-Revierpfleger Dirk Stutzki sind dienstlich auf Helgoland. Vogelfreund Walter Wolters zieht es dabei vor allem zur Langen Anna, dem Wahrzeichen von Helgoland, das gleichzeitig Brutplatz der Basstölpel und Trottellummen ist und Vorbild bei der Gestaltung der Voliere im Eismeer war. Außerdem steht ein Besuch bei Dr. Isabel Schmalenbach in der Hummerzuchtstation der Biologischen Anstalt Helgoland an. Die Tag für Tag im Tierpark benötigten Futtermengen sind enorm: Tonnenweise verfüttern die Tierpfleger Gras, Obst und Gemüse sowie zentnerschwere Fisch- und Fleischportionen. In dieser Woche hat Thomas Behnke Fahrdienst. Früh morgens bepackt er den Lieferwagen auf dem Wirtschaftshof und klappert die einzelnen Reviere ab. Seit einigen Tagen kann das Tapir-Weibchen Carmina vor Schmerzen kaum noch laufen. Zusammen mit dem Tierpfleger Thomas Günther möchte Tierärztin Dr. Adriane Prahl dem Tapir-Weibchen ein Antibiotikum verabreichen. Sebastian Behrens kennt sich mit der Schur von Schafen sehr gut aus, aber Alpakas hat er noch nie geschoren. Deshalb beginnt der Tierpfleger zunächst einmal im Haustierrevier bei den kleinen Ouessant-Schafen. Die gerade mal zwei Wochen alten Ferkel der Angler Sattelschweinsau Emma dürfen das erste Mal an die frische Luft. Thomas Feierabend hat seine liebe Mühe, die Neugierde der Kleinen für neue Ziele zu wecken.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.