Leopard, Seebär & Co.
22.10.2025 • 17:10 - 18:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Tierpfleger Dave Nelde im Tiergarten Schönbrunn in Wien mit Montafoner Braunvieh, einer alten Haustierrasse.
Vergrößern
Für viele Hamburger Tierpfleger ist das jährliche Huftierpfleger-Treffen ein Muss - es findet 2016 im Wiener Tiergarten Schönbrunn statt.
Vergrößern
Tony Kershaw testet eine neue Beschäftigungsmöglichkeit bei den Kattas.
Vergrößern
Für viele Hamburger Tierpfleger ist das jährliche Huftierpfleger-Treffen ein Muss.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Die Tierpfleger im Tierpark Hagenbeck stecken schon seit Wochen in ihren Reisevorbereitungen und sind voller Vorfreude: das alljährliche Huftierpfleger-Treffen findet statt. Rund 200 Tierpfleger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz treffen sich in einem der schönsten und ältesten Zoos Europas: dem Tiergarten Schönbrunn in Wien. Neben der theoretischen Weiterbildung wollen die Tierpfleger aus Hamburg auch Kollegen besuchen, ihnen bei der Arbeit zuschauen und die eine oder andere Erkenntnis mitnehmen. Für die sieben Tierpfleger aus Leidenschaft wird der Besuch im Tiergarten Schönbrunn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Christin Zimmer und Tobias Taraba sind zum ersten Mal dabei und haben hohe Erwartungen. Gemeinsam mit Tony Kershaw schauen sie den Wiener Kollegen in der Affenküche über die Schulter und basteln drei verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten für die Kattas und Nasenbären. Dave Nelde und Sebastian Behrens besuchen das Polarium in Schönbrunn. Hier bestaunen die beiden die Felsenpinguine und deren Nachwuchs, eine Tierart, die im Tierpark Hagenbeck nicht beheimatet ist. Felsenpinguine sind in Zoos eine absolute Rarität! Weltweit gelingt nur hier in Schönbrunn die jährliche Nachzucht der gefährdeten Pinguinart. Sebastian Behrens freut sich auf den Besuch vom "Tirolerhof", wo fast ausgestorbene und seltene Rinderrassen leben. Elefantenpfleger Robert Schieritz zieht es selbstverständlich zu den Dickhäutern. Während die Hagenbecker Elefantengruppe aus Asiatischen Elefanten besteht, werden in Schönbrunn Afrikanische Elefanten gehalten. Sie gelten als temperamentvoller, haben größere Ohren und auch die weiblichen Elefanten besitzen lange Stoßzähne. Im Elefanten-Haus trifft Robert auf seinen alten Kollegen Mathias Otto aus seiner Ausbildungszeit in Berlin. Die beiden schwelgen in Erinnerungen. Mathias bringt dem Elefantenpfleger aus Hamburg den Arbeitsalltag mit den Afrikanischen Elefanten näher. Thomas Günther ist im Hamburger Tierpark Hagenbeck unter anderem für die Tapire zuständig. Er besucht in Schönbrunn das Gehege der südamerikanischen Tiere. Hier erfüllt sich für ihn ein Traum: endlich mal einen Ameisenbären kraulen!

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.