Leopard, Seebär & Co.
21.11.2025 • 17:10 - 18:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Die drei Stelzenläufer sind ausgewachsen und ziehen in die Südamerika-Voliere.
Vergrößern
Arterhalt: Der junge Leoparden-Kater Sian soll im Tierpark Hagenbeck mit Leopardin Mor für Nachwuchs sorgen.
Vergrößern
Das Löwenrudel macht sich über duftende Säcke im Gehege her.
Vergrößern
Leopard, Seebär & Co. - Logo
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Frühmorgens um vier Uhr machen sich Volker Friedrich und Roy Schulz mit einem Transporter auf den Weg zum Tierpark Cottbus. Ein besonderer Tag für die beiden, sie wollen den 17 Monate alten Leoparden Sian abholen. Der junge Raubkatzenkater ist genetisch besonders wertvoll und genau der Richtige, um mit Leopardin Mor für Nachwuchs zu sorgen. In Cottbus ist alles für den Transport vorbereitet. Volker darf nicht nur Leopard Sian in Augenschein nehmen, sondern auch dessen Vater Ninja. Er ist sofort beeindruckt von dem entspannten Charakter der beiden Raubkatzen. Uwe Fischer packt mal wieder die Beschäftigungslust. Er möchte seinem Löwenrudel etwas Gutes tun und treibt alte Fußbälle und Pappröhren auf. Zusammen mit Nele Baumann besprüht er diese mit Parfum und bestreut sie mit Currypulver. Die fremden Gerüche kommen bei den Löwen besonders gut an. Die Raubkatzen haben ihren Spaß, der schnell in Angriffslust umschlägt. Ina Gooßen ist eine waschechte Hamburgerin und hat schon als Schülerin in ihrer Freizeit im Tierpark Hagenbeck gearbeitet, damals noch als "Ponymädchen". Seit vielen Jahren arbeitet sie nun schon im Tierpark Hagenbeck. Die engagierte Tierpflegerin hat sich seit einigen Jahren im Tropen-Aquarium auf das Target-Training mit den Rochen spezialisiert. Auch die neuen Geigenrochen Sam und Anni müssen mittels Training die Fütterung an ihrem Futterplatz noch erlernen. Aber wie bekommen die Bodenfresser bis dahin ihren Fisch? Ina muss zu einem zehn Meter langen Hilfsmittel greifen. Sebastian Behrens und Tierärztin Dr. Adriane Prahl haben alle Hände voll zu tun. Ein junges Känguru ist dem Beutel entwachsen. Es ist jetzt groß genug, um gechippt zu werden, allerdings auch, um kräftig zu treten und zu beißen. Sebastian hat das Nachsehen. Anschließend kümmert sich Sebastian um drei Stelzenläufer-Küken, die ins Freigehege umziehen, weil sie zu groß sind für die Vogel-Baby-Station. Zusammen mit Praktikant Tim Evers sollte das eigentlich ein einfaches Unterfangen werden. Doch die drei Jungtiere flattern in verschiedene Richtungen los und versuchen auszubüxen. Florian Ploetz will eine Bambusschaukel für die Kattas bauen. Inspiriert hat ihn dazu Kollege Tony Kershaw, der ein solches Spielgerät bei den Lemuren im Wiener Tierpark Schönbrunn entdeckt hat. Ob die Schaukel bei den Hamburger Kattas auch gut ankommen wird? Die Straußenhenne hat ein einziges Ei gelegt. Wächst darin vielleicht ein kleiner Strauß heran? Rothalsstrauße sind vom Aussterben bedroht. Um ihre Art zu erhalten, wurden im Jahr 2012 Straußeneier aus dem marokkanischen Nationalpark Souss Massa nach Deutschland gebracht. Mittlerweile stolzieren zwei Rothalsstrauße über die Anlage im Afrika-Revier und sollen jetzt für Nachwuchs sorgen. Neben den Zoos in Gelsenkirchen und in Hannover, ist Hagenbeck in Hamburg der einzige Tierpark, dem die Zucht schon einmal geglückt ist. Tony Kershaw kämpft um jedes befruchtete Ei! Gemeinsam mit der Auszubildenden Nele Baumann nimmt Tony das wertvolle Ei unter die Lupe: in einer Wasserschale.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.