Let the music play - Das große Promi Special
25.02.2022 • 20:15 - 22:20 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Let the music play - Das große Promi Special
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Unterhaltung, Quiz

Im musikalischen Test: Sophia Thomalla und Max Giesinger

Von Rupert Sommer

Im großen Musik-Quiz mit prominenten Gästen müssen Kandidaten wie Max Giesinger, Andrea Kiewel, Guildo Horn und Wolff-Christoph Fuss ihr Geschick bei musikalischen Rätselaufgaben unter Beweis stellen.

Wie schwierig es ist, aus einmal ganz anders arrangierten Songs oder einer klanglichen Kakofonie eigentlich für jeden Musikfan naheliegende Ohrwürmer herauszuhören, ist von lustigen Party-Spielen bekannt. Oder aus den Musik-Aufgaben der oft genial originellen ProSieben-Sendung "Wer stiehlt mir die Show?".

SAT.1 zeigt derzeit am Vorabend die zweite Staffel der musikalischen Rateshow "Let the music play – Das Hit Quiz" mit Amiaz Habtu als Moderator. Produziert wurde darüber hinaus ein Promi-Special für die Primetime. Die Gäste müssen sich kniffligen Aufgaben wie "Song Buzzer", "Remix" oder "Rückwärts Singen" stellen. Es geht um einen Preis von 50.000 Euro, der als Spende einem guten Zweck zukommen soll.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Kennt Sophia Thomalla wirklich jeden Rammstein-Song?

Dabei dürfte es spannend werden, zu sehen, wo genau die Stärken der Prominenten liegen. So tritt unter anderem mit Wolff-Christoph Fuss einer der beliebtesten Fußball-Kommentatoren der Fernsehbranche an. Aber kennt er sich auch mit Musik aus?

Dass "Fernsehgarten"-Moderatorin Andrea Kiewel viele Schlagermelodien erraten könnte, dürfte man wohl annehmen. Doch wo gerät sie an ihre Grenzen? Und schafft es Sophia Thomalla tatsächlich, jeden Rammstein-Song schon nach den ersten zwei Tönen zu erraten? Ebenso spannend ist die Frage, welche Vorteile sich die Profis Ross Antony, Max Giesinger und Guildo Horn erhoffen können, weil sie ja beruflich Musiker sind.

Let the music play – Das große Promi Special – Fr. 25.02. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.